Ö1 live von der BUCH WIEN 17: „Punkt eins“, „Kulturjournal“ und Ö1-Quiz „gehört.gewusst“ mit Doron Rabinovici
Live auf der ORF-Bühne auf der BUCH WIEN 17 spricht Rainer Rosenberg in „Punkt eins“ am Donnerstag, den 9. November um 13.00 Uhr mit den Autorinnen Theodora Bauer („Chicago“) und Saskia Jungnikl („Eine Reise ins Leben oder wie ich lernte, die Angst vor dem Tod zu überwinden“) über deren neue Bücher. Im „Kulturjournal“ (17.09 Uhr) diskutiert Kristina Pfoser mit den Schriftstellern Robert Menasse und Ilija Trojanow über die Frage „Kann Kultur Europa retten?“. Am Freitag, den 10. November ist Herfried Münkler zu Gast in „Punkt eins“(13.00 Uhr) und spricht mit Andreas Obrecht über sein neues Werk „Der dreißigjährige Krieg“.
Alle Besucher/innen, die die Saalfrage richtig beantworten, nehmen an der Verlosung von Bücher-Gutscheinen teil. Bewerbungen als Kandidat/in sind möglich unter (01) 501 70-371 oder gehoert.gewusst@orf.at (Kennwort BUCH WIEN).
Am Sonntag, den 12. November lädt das Ö1-Quiz „gehört.gewusst“ um 13.10 Uhr zur schon traditionellen Live-Runde von der Messe (Publikumseinlass in den Veranstaltungsraum 1 im ersten Stock ist ab 12.15 Uhr – auch ohne BUCH WIEN-Eintrittsticket). Doris Glaser gibt den Kandidatinnen und Kandidaten Rätsel aus den Bereichen Literatur, Musik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft auf. Der Autor und Historiker Doron Rabinovici wird in der Sendung zu Gast sein und seinen neuen, rasant und ironisch erzählten Roman „Die Außerirdischen“ vorstellen.