
ORF/Roman Zach-Kiesling
Aus dem Stephansdom: Adventkonzert der Wiener Symphoniker am 22. Dezember in ORF III
Am Freitag, dem 6. Dezember 2024, stimmte das Adventkonzert der Wiener Symphoniker aus dem Stephansdom bereits auf besinnliche Weihnachten ein. ORF III zeigt eine Aufzeichnung dieses glanzvollen Ereignisses am Sonntag, dem 22. Dezember, im Rahmen von „Erlebnis Bühne“ um 20.15 Uhr sowie auf ORF ON und setzt damit gemeinsam mit dem Orchester und dem Stephansdom eine 2021 gestartete weihnachtliche Tradition fort. Am Pult leitete der Franzose Stéphane Denève und ein vielfältiges Programm quer durch die Musikgeschichte mit Highlights wie Camille Saint-Saëns’ „Ave Maria“ oder Mozarts „Laudate Dominum“, Weihnachtsklassikern wie „Adeste fideles“ und „O du fröhliche“ sowie John Williams’ „Somewhere in My Memory“ aus dem Soundtrack des Films „Kevin - Allein zu Haus“. Als Solistinnen sorgten die international gefeierten Sängerinnen Rosa Feola und Kate Lindsey neben dem Wiener Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde für festliche Stimmung im geschmückten Dom. Im Publikum bzw. beim vorangegangenen Empfang fanden sich u. a. Dompfarrer Toni Faber, Wiener Symphoniker-Intendant Jan Nast, der Aufsichtsratsvorsitzende der Wiener Symphoniker Alexander Wrabetz, ORF-III-Programmgeschäftsführer Peter Schöber sowie die ORF-Stiftungsräte Katharina Hofer, Christian Kolonovits, Herwig Hösele, Jürgen Beilein, Ruth Strondl und Peter Westenthaler.
Peter Schöber, Programmgeschäftsführer ORF III:
„In diesen herausfordernden Zeiten möchten wir mit dem Adventkonzert der Wiener Symphoniker dem ORF-Publikum erneut eine Auszeit voller Besinnlichkeit und Herzenswärme schenken und dabei ein unvergessliches musikalisches Erlebnis bieten. Das vielseitige Programm, das von Weihnachtsklassikern wie ,O du fröhliche‘ bis hin zu berührender Filmmusik reicht, soll den Menschen Freude und Zuversicht vermitteln. ORF III überträgt dieses stimmungsvolle Konzert aus dem bedeutendsten Gotteshaus des Landes traditionell zur besten Sendezeit am Adventsonntag vor Weihnachten. Mein besonderer Dank gilt allen Partnern, insbesondere dem Stephansdom, den Wiener Symphonikern, unserem Produktionspartner Unitel sowie dem großartigen ORF-III-Team.“
Jan Nast, Intendant der Wiener Symphoniker:
„Vor fast 125 Jahren wurden die Wiener Symphoniker gegründet, um Musik in die Stadt zu tragen. Mit unserem Adventkonzert im Wahrzeichen Wiens, dem Stephansdom, schaffen wir ein unvergessliches Erlebnis - für die Besucherinnen und Besucher im ausverkauften Dom ebenso wie für das Fernsehpublikum zu Hause. Mit Rosa Feola, Kate Lindsey und Stéphane Denève haben wir ideale musikalische Partner gefunden, um eine stimmungsvolle Winterreise von Mozart bis John Williams zu gestalten.“
Toni Faber, Dompfarrer Stephansdom:
„Advent ist Zeichen des wachsenden Lichts. Möge uns die gemeinsam erlebte Musik im Dom ein wärmendes Licht aufgehen lassen und wir Lichtbotschafter für andere sein.“