1,4 Millionen bei ORF-2-TV-Abend zu „50 Jahre Mondlandung“
Großes Interesse an der ORF-TV-Berichterstattung über „50 Jahre Mondlandung“: Insgesamt 1,4 Millionen Österreicher/innen (weitester Seherkreis) verfolgten am Dienstag, 16. Juli 2019, den ganz im Zeichen des Weltevents stehenden TV-Abend in ORF 2, das entspricht 19 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab zwölf Jahren: Die von Tarek Leitner präsentierte Live-Sondersendung erreichte im Schnitt 542.000 Zuseher/innen bei 22 Prozent Marktanteil, die von Günther Mayr und Kurt Schmutzer gestaltete Doku „Das Weltevent – Mit Puls 160 zum Mond“ 582.000 bei 23 Prozent Marktanteil (Spitzenwert 630.000).
Elias von Salomons „Menschen & Mächte“-Dokumentation „Im Schatten der Mondlandung“ (22.30 Uhr) über die Karriere des „Vaters der Raumfahrtmedizin“, Hubertus Strughold, und seine Verstrickungen bei den Menschenversuchen im Konzentrationslager Dachau hatte 299.000 Seherinnen und Seher (18 Prozent Marktanteil), William Karels Fake-Doku „Kubrick, Nixon und der Mann im Mond“ (23.15 Uhr) 199.000 (18 Prozent Marktanteil).
Als weiterer Programmpunkt des ORF-Schwerpunkts „50 Jahre Mondlandung“ steht am Donnerstag, dem 18. Juli, um 21.05 Uhr die „Menschen und Mächte“-Dokumentation „Mondmagie – Unser Leben im Bann des Mondes“ von Günther Mayr und Gregor Stuhlpfarrer auf dem Programm von ORF 2.
Link:
- ORF-Schwerpunkt „50 Jahre Mondlandung“