Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Red Bull Racing's Mexican driver Sergio Perez drives after winning the Saudi Arabia Formula One Grand Prix at the Jeddah Corniche Circuit in Jeddah on March 19, 2023.

APA/AFP/Ben Stansall

Bis zu 792.000 sahen Formel-1-GP von Saudi-Arabien live in ORF 1

Dem Formel-1-WM-Auftakt im ORF entsprechend groß war das Interesse an der ORF-Live-Übertragung des GP von Saudi-Arabien: Bis zu 792.000 ließen sich gestern, Sonntag, 19. März 2023, das Motorsport-Spektakel via ORF 1 nicht entgehen, im Schnitt waren 719.000 bei 32 Prozent Marktanteil (33 bzw. 44 Prozent in den jungen Zielgruppen) mit Ernst Hausleitner und Alexander Wurz live dabei. Das „Formel 1 Motorhome“ erreichte 381.000 Reichweite bei 13 Prozent Marktanteil (19 bzw. 22 Prozent bei 12-49 bzw. 12-29).
Auch das Streaming-Angebot des ORF zum Grand Prix von Saudi-Arabien wurde intensiv genutzt: Laut Online-Bewegtbild-Messung (AGTT/GfK TELETEST Zensus) erzielten die Live-Streams und Video-on-Demand-Angebote (Web und Apps) von 17. März bis inklusive 19. März österreichweit insgesamt rund 300.000 Nettoviews (zusammenhängende Nutzungsvorgänge), 912.000 Bruttoviews (Videostarts) und ein Gesamtnutzungsvolumen von rund 11 Mio. Minuten. Mit einer Durchschnittsreichweite von 49.980 (bei 182.000 Bruttoviews) liegt der Live-Stream des Rennens am 19. März auf Platz 3 der ORF-Live-Streams des heurigen Jahres. 
Weiter geht es mit Formel 1 live im ORF am 30. April in Baku.