Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Team Österreich mit Eva Pinkelnig, Jacqueline Seifriedsberger, Daniela Iraschko-Stolz und Chiara Hölzl (AUT) am Dienstag, 26. Februar 2019, während der Siegerehrung anl. des Team-Sprungbewerbs der Damen im Rahmen der Nordischen Weltmeisterschaften in Seefeld.

APA/BARBARA GINDL

Nordische Ski-WM im ORF mit den Kombinierern und der Damen-Langlauf-Staffel

Am 28. Februar ab 10.45 Uhr live in ORF eins; bis zu 425.000 sahen Silber der Springer-Damen
Der gestrige Tag (26. Februar) bei der nordischen Ski-WM in Seefeld brachte die bereits vierte Medaille für Österreich: Bis zu 425.000 Sportfans bei 25 Prozent Marktanteil (20 bzw. 24 Prozent in den jungen Zielgruppen) ließen sich das Teamspringen der Damen nicht entgehen. Bis zu 232.000 verfolgten Teresa Stadlobers Lauf auf den 8. Platz im 10-km-Langlauf-Bewerb.
Am Donnerstag, dem 28. Februar 2019, geht es ab 10.45 Uhr in ORF eins mit dem Springen der Kombinierer auf der Toni-Seelos-Schanze und ab 15.00 Uhr mit dem 10-km-Langlauf weiter. Eine weitere Medaille scheint durchaus im Bereich des Möglichen. Ab 12.30 Uhr verspricht die 4x5km-Langlaufstaffel der Damen Hochspannung und ab 16.15 Uhr wartet noch die Qualifikation der Spezialspringer auf der Seefelder-Schanze.

Nordische Ski-WM auf ORF.at, in der ORF-TVthek und im ORF TELETEXT

ORF-TVthek und sport.ORF.at bieten im Web und via Apps Live-Streams und Highlights als Video-on-Demand. Das ORF.at-Network und der ORF TELETEXT bringen im Rahmen ihrer Sportberichterstattung aktuelle Infos, Live-Ticker, Hintergrundstorys, Tabellen etc.

Link: