Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.

ORF-Premiere „Klassik in den Alpen“: Elīna Garanča & Friends aus Kitzbühel am 9. Juli in ORF III

Außerdem: „Kultur Heute“-Schwerpunktsendung und Künstlerporträt, weiters Garanča als Jurorin in „Eurovision Choir of the Year 2017“ aus Riga
Sie ist einer der Top-Stars der Opernwelt: Elīna Garanča. Zum fünften Mal gibt die lettische Diva heuer das Galakonzert „Klassik in den Alpen“ in der wunderschönen Tiroler Bergkulisse Kitzbühels. Zum ersten Mal ist der ORF mit dabei und präsentiert den glanzvollen Kulturevent, bei dem die Kammersängerin auch diesmal wieder von hochkarätigen Sängerkollegen unterstützt wird, im Rahmen von „Erlebnis Bühne“ mit Barbara Rett am Sonntag, dem 9. Juli 2017, um 20.15 Uhr in ORF III.
Zur Einstimmung auf den Jubiläumsevent zeigt ORF III um 19.25 Uhr ein „Erlebnis Bühne – Künstlerporträt“, in dem der Opernstar mit Barbara Rett über seinen musikalischen Werdegang plaudert: vom Gesangsstudium in Lettland, Wien, Amsterdam und den USA über den großen Durchbruch bei den Salzburger Festspielen im Jahr 2003 bis hin zu den ersten bedeutenden Auszeichnungen.
Bereits am Freitag vor dem Konzert, am 7. Juli, bringt ORF III um 19.50 Uhr eine „Kultur Heute“-Sendung mit Schwerpunkt „Klassik in den Alpen“ und einem Interview mit Elīna Garanča, ein Dakapo steht Sonntag, 9. Juli, um 19.55 Uhr auf dem Programm.
Ein weiteres Mal Garanča gibt es am Samstag, dem 22. Juli, in der live-zeitversetzten Übertragung des musikalischen Wettbewerbs Eurovision Choir of the Year 2017um 22.50 Uhr in ORF 2 aus der lettischen Hauptstadt Riga, dem Geburtsort der Sängerin. Als Teil der international besetzten Fachjury bewertet sie Chöre aus ganz Europa, darunter auch den für Österreich antretenden Linzer Hard-Chor.

„Klassik in den Alpen 2017“ mit Elīna Garanča & Friends

Seit 2013 lädt Elīna Garanča an der Seite ihres Ehemanns, des Künstlerischen Leiters und Dirigenten Karel Mark Chichon, jährlich in die beeindruckende Kulisse der Kitzbüheler Bergwelt. Mittlerweile ist das Galakonzert „Klassik in den Alpen“ zum Fixpunkt des Klassiksommers geworden und zählt zu den stimmungsvollsten Open-Air-Events Europas.
Durch den Konzertabend führt ORF-III-Moderatorin Barbara Rett.
Zum fünften Geburtstag darf man sich auf ein ganz besonderes Jubiläumsprogramm freuen: Elīna Garančas Weltpremiere mit dem Rollendebüt als Amneris im Finale des zweiten Aktes von Verdis „Aida“. Damit geht ein lang gehegter Wunsch der Mezzosopranistin in Erfüllung, denn schon in ihrer Zeit als Studentin träumte sie davon, diese Partie einmal singen zu dürfen.
Weiters stehen beliebte Arien, u. a. aus „Carmen“, „Cavalleria Rusticana“, „Turandot“, „Otello“ und „Don Carlo“, auf dem Programm. Den krönenden Abschluss bietet ein Medley bekannter Melodien wie „Tonight“ aus dem Erfolgsmusical „West Side Story“, „La vie en rose“, „Wien, nur du allein“ und „O sole mio“.
Musikalische Stargäste sind die italienische Kammersängerin und Sopranistin Barbara Frittoli sowie der koreanische Tenor Alfred Kim. Für mitreißende musikalische Momente sorgen das Symphonieorchester der Wiener Volksoper und der Chor der Oper des Slowakischen Nationaltheaters.
Die ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) stellt alle ORF-III-Sendungen, für die entsprechende Lizenzrechte vorhanden sind, als Live-Stream und als Video-on-Demand bereit.

Link:

  • tv.ORF.at/orf3