Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
"Dancing Stars": 3 Paare im Finale

ORF/Hans Leitner

Thomas Kraml, Ana Milva Gomes, Martin Ferdiny, Maria Santner, Riem Higazi, Dimitar Stefanin

Das große „Dancing Stars“-Finale am 2. Juni live ab 20.15 Uhr in ORF eins

Ana Milva Gomes & Thomas Kraml, Riem Higazi & Dimitar Stefanin und Martin Ferdiny & Maria Santner tanzen um den Sieg
Wer wird „Dancing Star 2017“ – Ana Milva Gomes & Thomas Kraml, Riem Higazi & Dimitar Stefanin oder Martin Ferdiny & Maria Santner? Die Entscheidung, wer bei der elften Staffel des ORF-Tanzevents als Sieger hervorgeht, fällt morgen am Freitag, dem 2. Juni. Bevor es aber so weit ist, müssen die „Dancing Stars“ ab 20.15 Uhr live in ORF eins noch einmal ihr tänzerisches Können unter Beweis stellen und bei zwei Solotänzen ihr Bestes geben.
Die erste Entscheidung fällt ab 21.55 Uhr: Dann steht fest, welche beiden Paare auch noch ihren Showtanz präsentieren dürfen. Wer vom Publikum zum „Dancing Star 2017“ gekürt wird, das entscheidet sich um 22.45 Uhr bei der finalen Votingverkündung von Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger.
Auch im Showprogramm ist im „Dancing Stars“-Finale Starpower garantiert, wenn Helene Fischer ihren aktuellen Titel „Viva la Vida“ präsentiert.

Der „Dancing Stars“-Finalabend am 2. Juni live

20.15 Uhr: „Dancing Stars – Die Show“
Die „Dancing Stars“-Votingnummern
Unter 09010 5909 und der angehängten Startnummer (50 Cent pro Anruf/SMS) kann für den jeweiligen Favoriten gevotet werden. Die Votingnummern müssen nicht der Startreihenfolge entsprechen.
In der ersten Sendung des Finalabends präsentieren Ana Milva Gomes & Thomas Kraml, Riem Higazi & Dimitar Stefanin und Martin Ferdiny & Maria Santner jeweils zwei Tänze: Neben einem Salsa performen sie auch noch einen Contemporary-Dance, also einen modernen Ausdruckstanz. Bis zu zehn Punkte für die Tanzleistungen der „Dancing Stars“ vergeben auch im Finale wieder Nicole Hansen, Balázs Ekker, Karina Sarkissova und Dirk Heidemann.
Zum Auftakt der Show gibt es bei einem Medley auch ein Wiedersehen mit den bereits ausgeschiedenen Paaren der elften Staffel.
  • Paar 05: Ana Milva Gomes & Thomas Kraml: Salsa: „Bailamos“, Contemporary: „Imagine“
  • Paar 06: Martin Ferdiny & Maria Santner: Salsa: „Corazon Espinado“, Contemporary: „Human“
  • Paar 09: Riem Higazi & Dimitar Stefanin: Salsa: „La Bamba“, Contemporary: „Beautiful“
21.55 Uhr: „Dancing Stars – Finale“ – erstes Voting und Showtanz der Top zwei
Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger verkünden das erste Votingergebnis des Abends. Für jenes Paar mit den wenigsten Punkten von Jury und Publikum ist das Finale vorbei. Im Anschluss an die erste Abstimmung versuchen die Top zwei noch ein letztes Mal, mit ihrem individuellen Showtanz das Publikum von ihren „Dancing Stars“-Qualitäten zu überzeugen. Für den Showtanz gibt es keine Jurywertung.
Paar 05: Ana Milva Gomes & Thomas Kraml – nur wenn unter den Top zwei: Showtanz: Großes Kino verspricht Ana Milvas und Thomas’ Performance zu „La La Land / Epilogue“. „Bei unserem Showtanz möchten wir das Publikum mit auf eine Reise nehmen und mit einer Hommage an das große Hollywood der 1950er Jahre begeistern und verzaubern. Dabei bringen wir unsere beiden Welten – Bühne (Ana) und Ballroom (Thomas) – auf großartige Weise zusammen.“
Paar 06: Martin Ferdiny & Maria Santner – nur wenn unter den Top zwei: Showtanz: Martin und Maria möchten das Publikum mit ihrer Choreografie zu „Music Was My First Love“, ein Lied das Martin schon das ganze Leben begleitet, beeindrucken. Ihr Auftritt verspricht nicht nur tänzerische Vielseitigkeit, sondern auch musikalische, denn das Song-Arrangement für die Show kommt von Martin selbst: „Unser Showtanz ist einzigartig, sehr persönlich und trägt unsere Handschrift.“
Paar 09: Riem Higazi & Dimitar Stefanin – nur wenn unter den Top zwei: Showtanz: Riem und Dimitar haben sich für „Feeling Good“ von Michael Bublé entschieden, wobei der Titel bei ihrer Choreografie auch Programm ist. „Das Besondere an unserem Showtanz ist die Freundschaft zwischen uns. Er zeigt, wie viel eine Nichttänzerin in drei Monaten lernen kann – der Tanz stellt Riems Entwicklungsprozess dar.“
22.45 Uhr: „Dancing Stars – Die Entscheidung“
Der Moment der Entscheidung steht auf dem Programm. Nun werden die Stimmen für die beiden Paare zusammengerechnet und der „Dancing Star 2017“ ermittelt.

„Dancing Stars Extra“ – die wöchentliche Highlight-Sendung zum ORF-Tanzevent

Bei „Dancing Stars Extra“ gibt es am Samstag, dem 3. Juni, um 18.15 Uhr in ORF eins ein ausführliches Interview mit dem Gewinner-Paar sowie erste Reaktionen der Zweit- und Drittplatzierten. Außerdem zu sehen sind Rückblicke auf Hoppalas und auf die Tänze aller Siegerinnen und Sieger der vergangenen Staffeln des ORF-Tanzevents.

„Dancing Stars“ umfassend barrierefrei

Wie bereits bei den vorhergehenden Staffeln werden auch die „Dancing Stars“ 2017 in ORF eins umfassend barrierefrei ausgestrahlt: ORF TELETEXT bietet auf Seite 777 Untertitel für gehörlose und hörbehinderte Menschen an und zusätzlich werden alle Folgen für blinde und sehbehinderte Menschen in einer Audioversion auf der zweiten Tonspur angeboten. Die Emotionen im Ballroom werden durch eine eigene Kommentatorin und einen eigenen Kommentator auch für Menschen mit Sehbehinderung live erlebbar gemacht. Alexandra Kloiber und Gregor Waltl begleiten ihr Publikum bis zum Finale am 2. Juni mit ihrem speziellen Live-Kommentar. Die Aufgabe der beiden Blindenkommentatoren ist es, all das, was ihrem Publikum verborgen bleibt, durch akustische Bildbeschreibungen zu transportieren: etwa das Aussehen der Kostüme, die Geografie des Geschehens und die Choreografie der Tänze, Gestik, Mimik und Showeffekte. Hörbar werden die Audiokommentare durch Umschalten mit der Fernbedienung auf den zweiten Tonkanal.

Alles rund um den ORF-TV-Ballroom im Web und im ORF TELETEXT

Ein umfangreiches Online-Package lässt keine Wünsche offen: Auf dancingstars.ORF.at können Fans alle Details über die neue Staffel, die Jury und die Stars erfahren und werden täglich mit exklusiven Storys, Bildern und Videos versorgt.
Auch via https://www.facebook.com/ORFDancingStars und https://twitter.com/ORFDancingStars können die Userinnen und User aktiv dabei sein. Die TV-Shows selbst sind auf TVthek.ORF.at live und on demand zu sehen, ein Thermencontainer fasst darüber hinaus Beiträge, Interviews etc. anderer ORF-TV-Sendungen rund um den ORF-Tanz-Event auf einen Blick zusammen.
Auf extra.ORF.at gibt es u.a. ein Quiz zur Show sowie die Lieblingsrezepte der „Dancing Stars“. Und auch via ORF TELETEXT können sich Fans in den Magazinen „Kultur und Show“ sowie „Leute“ stets auf dem Laufenden über das aktuelle Geschehen im ORF-Ballroom halten.

Link: