Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.

15 Jahre FM4 Soundpark!

Der Soundpark feiert in 6 Locations in Österreich am 25.10.2016 mit We Walk Walls, Elektro Guzzi, Clara Luzia, Catastrophe & Cure, 5/8erl in Ehr’n, Farewell Dear Ghost, Mavi Phoenix, VIECH, M.P., Eloui, Ant Antic und Ash My Love
Der FM4 Soundpark feiert Geburtstag! Seit 15 Jahren gedeihen auf der FM4-Plattform für Musik aus Österreich die unterschiedlichsten Acts - Stichwort „österreichisches Popwunder“. Gleich zwölf dieser Bands spielen am 25.10. in sechs verschiedenen Locations in Österreich zum Geburtstag auf. Von Elektronik bis Indierock, von HipHop bis Dub, von Dreampop über Singer/Songwriter bis zum modernen Wienerlied reicht die musikalische Palette. Denn bis auf den Standort Österreich haben  die ProtagonistInnen der sogenannten neuen österreichischen Popszene nicht viel miteinander gemeinsam - und das ist gut so!
15 Jahre FM4 Soundpark!

ORF/radio FM4

p.m.k Innsbruck: We Walk Walls & Ash My Love
Das Wiener Indiepop-Quartett We Walk Walls wird mit New Wave und Popmelodien für Stimmung sorgen und das Garagenrock-Duo Ash My Love wird mit seinem eigenwilligen Bluespunk die Verstärker zum Rauchen und die Ohren zum Surren bringen!

VVK: 13€
VVK-Stellen: bei allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen und auf oeticket.com
AK: 15€
www.pmk.or.at
Rockhouse Salzburg: Elektro Guzzi & Ant Antic und DJ Philipp L´heritier
Elektro Guzzi nehmen uns auf hypnotische Reisen zwischen Techno, House und Dub-Instrumentals mit und fetten diese Mischung live noch durch einen zusätzlichen Rock'n'Roll-Faktor auf. Und feine Indie-Elektrohits, die man nie zu oft hören kann, kommen von den jungen Oberösterreichern von Ant Antic.

VVK: 12€ / für Rockhouse Members: 10€
VVK-Stellen: Rockhouse: Service Center (Vorverkauf auch bei allen Rockhouse Veranstaltungen an der Abendkassa und unter www.rockhouse.at , oeticket.com, Trafikplus und in guten Kartenbüros. Für Bayern: Inn-Salzach Ticket, Kartenservice Scharf, Ell-Kram Records
AK: 15€
www.rockhouse.at
Stadtwerkstatt Linz: Clara Luzia & M.P. und DJ Christian Pausch
Clara Luzia ist  Geschichtenerzählerin, Melodienschmiedin und berührende Sängerin - der Inbegriff einer Singer/Songwriterin, die mit jedem Album immer nur noch besser wird. Ein reizvolles Kontrastprogramm aus der Elektro- bzw. HipHop-Ecke kommt vom Supportact M.P.: Der junge oberösterreichische Produzent pendelt zwischen Feel-Good-Vibes, die Fans von Drake, Kid Cudi und Left Boy gefallen könnten, und ruhigeren Momenten mit sphärischer Melancholie.

Kein VVK
AK: 15€
www.stwst.at
b72 Wien: Catastrophe & Cure + Viech und DJs MizPhonic und Wasted&Ready
Mit ihrem intensiv-klugen Dreampop haben Catastrophe & Cure aus Steyr schon den FM4 Award beim Amadeus gewonnen, ausgefeilt arrangierter Indierock mit elektronischen Einflüssen ist ihr Spezialgebiet. Das Warmup - im wahrsten Sinne! - machen die Grazer Viech mit unverschämt grooviger Rockmusik mit skurrilen Texten.

VVK: 15€
VVK-Stelle: Jugendinfo Wien
AK: 15€
www.b72.at
Postgarage Graz: 5/8erl in Ehrn & Mavi Phoenix
Lakonische Sozialstudien auf Wienerisch sind die Spezialität von 5/8erl in Ehrn; das Ganze groovt und schmoovt so ungeheuer gelassen dahin, dass die brillante Hinterfotzigkeit in den Texten oft erst verspätet einfährt. Die junge Linzerin Mavi Phoenix muss man im Auge behalten: sie bewegt sich ganz selbstverständlich zwischen RnB, HipHop und Chartspop und sitzt dabei nicht zwischen den Stühlen, sondern fest im Sattel.

VVK: 12€/13€ (spark7 Ermäßigung)
VVK-Stellen: In allen Filialen der Steiermärkischen Sparkasse (spark7 Ermäßigung), oeticket.com, Zentralkartenbüro Graz sowie unter tickets@indiepartment.at
AK: 15€
www.postgarage.at
Spielboden Dornbirn: Farewell Dear Ghost & Eloui und DJ-Set von GUM (Global Underground Music Kollektiv)
Die Indierocker Farewell Dear Ghost mischen Sounds, Stimmungen und Styles mit Tupfern von Synthie-Pop und krachigen Gitarrenwänden zu einer süßen Euphorie! Die Wahlwienerin und Multiinstrumentalistin Eloui als Support fasziniert mit ihren Singer/Songwriter-Elektropop-Chansons und packt auch gerne mal die Ukulele aus.

VVK: 12€ (zzgl. VVK-Gebühren)
VVK-Stellen: ntry.at, Musikladen, Dornbirn Tourismus, Raiffeisen Banken und Ländleticket
AK: 15€
www.spielboden.at