
Shutterstock Perfect Wave
ORF nachlese im Oktober 2025

Goldener Herbst – Starke Gesundheit
Gutes tun können, sich stärken und beweglich bleiben können - mit starken Knochen, klarer Konzentration, beweglichen Schultern und den besten Heilpflanzen der Saison:
Die ORF nachlese präsentiert Tipps, Rezepte und Anregungen.

ORF/Interspot Film/Michael Suntinger
Mythos Großglockner
225 Jahre nach seiner Erstbesteigung im Juli 1800 fasziniert der Großglockner mehr denn je – ein majestätischer Riese, der Generationen von Alpinisten, Naturbegeisterten und Forschern in seinen Bann zieht. Ein „Universum“ über Österreichs höchsten Berg – seine Magie, seine Veränderung, seine Zukunft.
225 Jahre nach seiner Erstbesteigung im Juli 1800 fasziniert der Großglockner mehr denn je – ein majestätischer Riese, der Generationen von Alpinisten, Naturbegeisterten und Forschern in seinen Bann zieht. Ein „Universum“ über Österreichs höchsten Berg – seine Magie, seine Veränderung, seine Zukunft.

Atelier Oczlon
Abstieg mit Ausblick
Naturdenkmal Liechtensteinklamm: Warum ans Meer fahren, wenn die schönsten Klammen und Seen direkt vor der Haustür liegen?
Naturdenkmal Liechtensteinklamm: Warum ans Meer fahren, wenn die schönsten Klammen und Seen direkt vor der Haustür liegen?

Shoe4You
Herbstlicher Modespaß
Style-Expertin Martina Reuter mit den schönsten Modetrends für die bunte Jahreszeit.
Style-Expertin Martina Reuter mit den schönsten Modetrends für die bunte Jahreszeit.

Stephanie Golser
Herbst-Küche
Mangold gibt es mit weißen, gelben oder auch roten Stielen. Er eignet sich bestens für dieses herbstliche Gericht, das man als Hauptspeise oder als Beilage zu gekochtem Rindfleisch, Augsburgern oder Fisch servieren kann. „Gratiniertes Mangoldgemüse mit Lauch und Kartoffeln“ finden Sie jetzt zum Nachkochen in Ihrer ORF nachlese.
Mangold gibt es mit weißen, gelben oder auch roten Stielen. Er eignet sich bestens für dieses herbstliche Gericht, das man als Hauptspeise oder als Beilage zu gekochtem Rindfleisch, Augsburgern oder Fisch servieren kann. „Gratiniertes Mangoldgemüse mit Lauch und Kartoffeln“ finden Sie jetzt zum Nachkochen in Ihrer ORF nachlese.

123RF/Serezniy
Zwetschkengenuss
Zwetschkenröster von Iris Köck: Auf geht’s in den Herbst mit allen seinen kulinarischen Genüssen. Vor allem eine herbstliche Obstsorte hat es mir ganz besonders angetan – die Zwetschke.
Zwetschkenröster von Iris Köck: Auf geht’s in den Herbst mit allen seinen kulinarischen Genüssen. Vor allem eine herbstliche Obstsorte hat es mir ganz besonders angetan – die Zwetschke.

123RF/Misterforeman
Die geheimnisvolle Welt der Pilze
Pilze ernähren uns, heilen uns, können krank machen und haben sogar die moderne Medizin verändert. „G’sund in Österreich“ spannt einen faszinierenden Bogen voller Geschichten, die sich um das Reich der Pilze drehen.
Pilze ernähren uns, heilen uns, können krank machen und haben sogar die moderne Medizin verändert. „G’sund in Österreich“ spannt einen faszinierenden Bogen voller Geschichten, die sich um das Reich der Pilze drehen.

123RF/Nata Petrovich
Mehr als Pflaster
Ob kleine Schramme oder große Operation – unser Körper kann erstaunlich viel reparieren: So können Sie ihn von innen unterstützen.
Ob kleine Schramme oder große Operation – unser Körper kann erstaunlich viel reparieren: So können Sie ihn von innen unterstützen.

ORF/Thomas Ramstorfer
Im Porträt: Claudia Kottal
Claudia Kottal ist die neue Hauptkommissarin Mia Markovic in „Blind ermittelt“. Im Interview mit Eva Pölzl.
Claudia Kottal ist die neue Hauptkommissarin Mia Markovic in „Blind ermittelt“. Im Interview mit Eva Pölzl.
"Meine Rezepte“ – Beihefter 10/2025

Stephanie Golser
Die besten Gerichte quer aus dem ORF-Programm.
Für Sie zum Herausnehmen und Nachkochen!
Abonnement der ORF nachlese
30 % Preisvorteil, kein Porto und Heftgarantie!
Sichern Sie sich die ORF nachlese im Abo zum Vorteilspreis – wahlweise mit Kombiartikel.
Sichern Sie sich die ORF nachlese im Abo zum Vorteilspreis – wahlweise mit Kombiartikel.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie telefonisch unter unserer gebührenfreien
Service-Hotline: 0800 22 69 89
Service-Hotline: 0800 22 69 89