
Gartenbildagentur Friedrich Strauss
ORF nachlese im August 2025

Grüne Kraft
Die stille Apotheke der Natur: Wie Männerkräuter, Retropflanzen und wilde Heilpflanzen aus Wald und Wiese zu mehr Energie, Gesundheit, Balance und innerer Ruhe verhelfen.
Die besten Tipps finden Sie jetzt in Ihrer ORF nachlese.

ORF/Light & Shadow GmbH
Naturwunder Europas
Europa erstreckt sich vom Uralgebirge im Osten bis zum Atlantischen Ozean im Westen und vom Nordpol bis zum Mittelmeer. Mit rund zehn Millionen km2 Fläche ist es der zweitkleinste Kontinent der Erde. Dennoch bietet Europa eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften, Tieren und Pflanzen. Auch die nächsten vier Folgen der fünfteiligen „Universum“-Serie widmen sich den vielen Naturwundern unseres Kontinents.
Europa erstreckt sich vom Uralgebirge im Osten bis zum Atlantischen Ozean im Westen und vom Nordpol bis zum Mittelmeer. Mit rund zehn Millionen km2 Fläche ist es der zweitkleinste Kontinent der Erde. Dennoch bietet Europa eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften, Tieren und Pflanzen. Auch die nächsten vier Folgen der fünfteiligen „Universum“-Serie widmen sich den vielen Naturwundern unseres Kontinents.

PictureDesk.com
Reise durch das klassische Griechenland
Eine Entdeckungsfahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten am Golf von Korinth und zu lohnenswerten Abstechern im Hinterland.
Eine Entdeckungsfahrt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten am Golf von Korinth und zu lohnenswerten Abstechern im Hinterland.

Martina Reuter
Hot in the City
Fesch gekleidet und dennoch angenehm luftig – Style-Expertin Martina Reuter weiß, wie.
Fesch gekleidet und dennoch angenehm luftig – Style-Expertin Martina Reuter weiß, wie.

Stephanie Golser
Pasta tricolore
Rot, Weiß, Grün sind nicht nur die Farben der italienischen Flagge, sondern auch der Zutaten vieler italienischer Gerichte. Das Rot kommt von den Paradeisern, das Weiß vom Mozzarella und das Grün vom Basilikum. Das köstliche Rezept für Ravioli mit Burrata, Paradeisern und Basilikum finden Sie jetzt in Ihrer ORF nachlese.
Rot, Weiß, Grün sind nicht nur die Farben der italienischen Flagge, sondern auch der Zutaten vieler italienischer Gerichte. Das Rot kommt von den Paradeisern, das Weiß vom Mozzarella und das Grün vom Basilikum. Das köstliche Rezept für Ravioli mit Burrata, Paradeisern und Basilikum finden Sie jetzt in Ihrer ORF nachlese.

Stockfood/Flora Emmer
Luftige Sommerknödel
Egal ob pikant oder süß – diese sommerlich leichten Knödel aus Kartoffelteig sind ein wahrer Genuss.
Egal ob pikant oder süß – diese sommerlich leichten Knödel aus Kartoffelteig sind ein wahrer Genuss.

iStock/Aleksandar Nakic
Sommerleicht leben
Ob vitalisierender Granatapfel oder gesunder Grillgenuss – dieser Sommer steckt voller Genussmomente. Dazu gibt es Tipps gegen Muskelkrämpfe und die besten Gründe für einen erfrischenden Mittagsschlaf. So wird der Sommer zur echten Wohlfühlzeit.
Ob vitalisierender Granatapfel oder gesunder Grillgenuss – dieser Sommer steckt voller Genussmomente. Dazu gibt es Tipps gegen Muskelkrämpfe und die besten Gründe für einen erfrischenden Mittagsschlaf. So wird der Sommer zur echten Wohlfühlzeit.

iStock/Elena Leonova
Kleine Helfer, große Wirkung
Wie man Vitamine, Mineralstoffe & Co. gezielt einsetzt, um Gesundheit zu fördern und Krankheiten vorzubeugen.
Wie man Vitamine, Mineralstoffe & Co. gezielt einsetzt, um Gesundheit zu fördern und Krankheiten vorzubeugen.

ORF/IP Media/Peter Krivograd
Im Porträt: Melissa Naschenweng
Mit der Ziehharmonika hat alles begonnen. Heute füllt sie als „Alpenbarbie“ große Hallen und sorgt für Quoten. Eva Pölzl traf den bezaubernden Star.
Mit der Ziehharmonika hat alles begonnen. Heute füllt sie als „Alpenbarbie“ große Hallen und sorgt für Quoten. Eva Pölzl traf den bezaubernden Star.
"Meine Rezepte“ – Beihefter 08/2025

Stephanie Golser
Die besten Gerichte quer aus dem ORF-Programm.
Für Sie zum Herausnehmen und Nachkochen!
Abonnement der ORF nachlese
30 % Preisvorteil, kein Porto und Heftgarantie!
Sichern Sie sich die ORF nachlese im Abo zum Vorteilspreis – wahlweise mit Kombiartikel.
Sichern Sie sich die ORF nachlese im Abo zum Vorteilspreis – wahlweise mit Kombiartikel.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie telefonisch unter unserer gebührenfreien
Service-Hotline: 0800 22 69 89
Service-Hotline: 0800 22 69 89