
123RF/Liligrahie
ORF nachlese im August 2022

123RF/Liligrahie
Kräuter & Co. – entdecken, genießen und ihre Kraft nutzen
Die Natur schenkt uns eine große Anzahl und Vielfalt an Kräutern. Bereits unsere Vorfahren wussten um deren starke Kräfte und setzten sie vielfältig ein.
Denn ob frisch oder getrocknet – Kräuter sind wahre Gesundheitswunder.

CNTB/Ivo Biocina
Historische Schönheit
Impulsiv und dynamisch, geprägt von bedeutsamen Bauwerken und dem bunten Leben: Split sprüht nur so voller Energie von historischer und moderner Natur.
Impulsiv und dynamisch, geprägt von bedeutsamen Bauwerken und dem bunten Leben: Split sprüht nur so voller Energie von historischer und moderner Natur.

123RF/BYSTUDIO
Der richtige Sommerschnitt
Jetzt ist die ideale Zeit, um Ihre Hecken und Bäume in Form zu bringen. Wie Sie dabei am besten vorgehen? Finden Sie Tipps von ORF-„Studio 2“-Gartengestalterin Katharina Gabesam-Rasner jetzt in der ORF nachlese.
Jetzt ist die ideale Zeit, um Ihre Hecken und Bäume in Form zu bringen. Wie Sie dabei am besten vorgehen? Finden Sie Tipps von ORF-„Studio 2“-Gartengestalterin Katharina Gabesam-Rasner jetzt in der ORF nachlese.

Peter Hahn
Beeriger Spätsommer
Top gestylt in der Übergangszeit, mit modischen Tipps von Style-Expertin Martina Reuter.
Top gestylt in der Übergangszeit, mit modischen Tipps von Style-Expertin Martina Reuter.

Stephanie Golser
Jetzt wird’s heiß!
Mit einem gut ausgestatteten Pellets-Grill samt Seitenkocher kann man nicht nur das Grillen, sondern auch das Kochen gänzlich ins Freie verlegen. So lässt sich der Sommer genießen. Mit dem Rezept für eine Lammstelze vom Pellet-Smoker mit selbst gemachtem Ajvar, in Ihrer ORF nachlese.
Mit einem gut ausgestatteten Pellets-Grill samt Seitenkocher kann man nicht nur das Grillen, sondern auch das Kochen gänzlich ins Freie verlegen. So lässt sich der Sommer genießen. Mit dem Rezept für eine Lammstelze vom Pellet-Smoker mit selbst gemachtem Ajvar, in Ihrer ORF nachlese.

Stockfood/Ulrike Köb
Der Riebel und die Alm
Jetzt gibt es auf der Alp viel zu tun. Bei der körperlich anstrengenden Arbeit ist ein traditionsreiches Gericht zur Stärkung willkommen. In der ORF nachlese finden Sie das Rezept für den „Schnellen Riebel“.
Jetzt gibt es auf der Alp viel zu tun. Bei der körperlich anstrengenden Arbeit ist ein traditionsreiches Gericht zur Stärkung willkommen. In der ORF nachlese finden Sie das Rezept für den „Schnellen Riebel“.

123RF/ALPHASPIRIT
Was steckt dahinter?
Komplizierte medizinische Begriffe einfach erklärt: Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn erläutert bei „Bewusst gesund – Das Magazin“ Fachausdrücke, bei denen man schon immer wissen wollte, was sie genau bedeuten. Jetzt in Ihrer ORF nachlese.
Komplizierte medizinische Begriffe einfach erklärt: Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn erläutert bei „Bewusst gesund – Das Magazin“ Fachausdrücke, bei denen man schon immer wissen wollte, was sie genau bedeuten. Jetzt in Ihrer ORF nachlese.

ORF/Thomas Ramstorfer
Im Gespräch: Anna-Theresa Lallitsch
Eine Frau, die live im Fernsehen ein Fußballspiel kommentiert? Daran mussten sich hartgesottene Fans gewöhnen. Davon lässt sich ORF-Sport-Kollegin Anna Lallitsch aber nicht irritieren. Fußball ist auch Frauensache, Frauenfußball ist Annas Sache.
Eine Frau, die live im Fernsehen ein Fußballspiel kommentiert? Daran mussten sich hartgesottene Fans gewöhnen. Davon lässt sich ORF-Sport-Kollegin Anna Lallitsch aber nicht irritieren. Fußball ist auch Frauensache, Frauenfußball ist Annas Sache.
"Einfach genießen“ – Beihefter 08/2022

Stephanie Golser
Die besten Gerichte quer aus dem ORF-Programm.
Für Sie zum Herausnehmen und Nachkochen!
Abonnement der ORF nachlese
30 % Preisvorteil, kein Porto und Heftgarantie!
Sichern Sie sich die ORF nachlese im Abo zum Vorteilspreis – wahlweise mit Kombiartikel.
Sichern Sie sich die ORF nachlese im Abo zum Vorteilspreis – wahlweise mit Kombiartikel.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie telefonisch unter unserer gebührenfreien
Service-Hotline: 0800 22 69 89
Service-Hotline: 0800 22 69 89