Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.

Ihre Karrierechance im ORF-Konzern

Jobs im ORF

Der ORF, Österreichs größter Medienkonzern mit zahlreichen Tochtergesellschaften, ist immer auf der Suche nach guten Mitarbeiter/innen, die sich für die faszinierende Welt der Medien interessieren und sich mit Engagement und Begeisterung für den Erfolg des Unternehmens einsetzen.

Das erwartet Sie:


  • Mitarbeit bei der Erledigung von kaufmännischen, organisatorischen und administrativen Aufgaben (Erhebung, EDV mäßige Erfassung, Aufbereitung und Auswertung von Daten, Rechnungsbearbeitung, Kontierung etc.)
  • organisatorische Mitarbeit und Sachbearbeitung bei programmwirtschaftlichen Aufgaben (z.B.: Kalkulation, SAP Anlage, Angebote, Bestellanforderungen etc.)
  • Unterstützung bei der Erstellung von Verträgen
  • Druck und Verrechnungsfreigabe von Honoraren (SAP), Honorarablage
  • administrative Unterstützung der Finanzleitung im Controlling

Das bringen Sie mit:


  • abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung
  • kaufmännische Berufserfahrung vorteilhaft
  • gute Anwendungskenntnisse von MS Office (Excel, Word)
  • SAP Kenntnisse vorteilhaft
  • Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
  • selbständiger und strukturierter Arbeitsstil
  • analytische und organisatorische Fähigkeiten
  • Kommunikations --, Team und Konfliktfähigkeit
Dienstart: unregelm. Dienst
Dienstort:  Klagenfurt
Arbeitszeit: 20 Wochenstunden
Gehalt: mindestens €  18.063,43 brutto jährlich inkl. Sonderzahlungen und UD,
höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben über untenstehenden Button.
Die Bewerbungsfrist endet am 27.09.2023.
Bewerbungsbutton
schließen
Ü-Wagen

ORF Schumann

Das erwartet Sie:
  • Organisation, Koordination und Projektbegleitung bei der Errichtung, Erneuerung und Erweiterung von Geräten, Anlagen, Systemen und Software und bei bautechnischen Vorhaben
  • Planung, Organisation und Wartung der Gebäudeinfrastruktur, sowie dessen wiederkehrende Überprüfung, in Absprache mit den zentralen Fachabteilungen und den ausführenden Firmen
  • Mitwirkung an der Erstellung und Weiterentwicklung des internen CAFM Systems, sowie dem digitalen Gebäudemanagement
  • Mitarbeit im Bereich der Gebäudetechnik HKLS
  • Mitarbeit in den E-Mobilitäts-, sowie Energieprojekten des ORFs
  • Mitarbeit am Krisen- und Katastrophenmanagement des Landesstudio Kärntens
  • Erstellung von Betriebs- und Wartungskonzepten
  • Störungsanalyse und Problembehebung
  • Mitwirkung bei Kalkulationen, Angebotseinholung und Budgetvorgaben
  • Erstellung von Arbeitsanleitungen, Analysen und Dokumentationen
  • Möglichkeit der Übernahme der Tätigkeiten als Brandschutzwart/in, sowie der  Sicherheitsvertrauensperson
Das bringen Sie mit:
  • abgeschlossene technische Ausbildung (Meisterprüfung, HTL, FH, TU) oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Gebäudetechnik / Elektrotechnik / Automatisierungstechnik
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Anlagen-, MSR- oder Elektrotechnik von Vorteil
  • Kenntnisse im Bereich Heizungs-, Lüftungs - und Klimatechnik oder in der Gebäudetechnik wünschenswert
  • Erfahrung im Multimedia- und IT-Bereich von Vorteil •Projekterfahrung
  • Geübt im Umgang mit MS Office sowie CAD- Grundkenntnisse (AutoCAD)
  • Englischkenntnisse
  • betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
  • analytische und organisatorische Fähigkeiten
  • selbstständiger, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil
  • Flexibilität, Stressresistenz
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Dienstort:     Klagenfurt
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Gehalt: Bruttojahresgehalt mindestens € 51.122,26 (inkl. Sonderzahlungen und UD), höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben über folgenden Link:
schließen
Schreibtisch Steuern

Das erwartet Sie:

  • Mitarbeit beim Aufbau und der Entwicklung des Kids Sceens
  • Recherchieren, Verifizieren, Gestalten und Planen von formatgerechten und zielgruppenorientierten Sendungsinhalten (Meldungen, Beiträge, Interviews etc.) für Radio, Fernsehen, Internet und Social Media
  • Beurteilung, Auswahl, Beschaffung und Bearbeitung von Fremd- und Eigenproduktionen
  • Sprechen von Beiträgen, Meldungen und Trailern etc.
  • Beobachten des Sendegebiets hinsichtlich Themen und Trends und Überprüfen auf Relevanz für den ORF
  • Einhalten rechtlicher Vorschriften und programminhaltlicher Auflagen
  • Kontaktpflege zu externen Personen und Institutionen
  • Erledigung administrativer und organisatorischer Aufgaben

Das bringen Sie mit:

  • Matura oder Studium
  • journalistische Ausbildung bzw. -Erfahrung insb. im Bereich Unterhaltung und Kinderprogramm vorteilhaft
  • Kreatives- und Innovatives Denken und Offenheit für Veränderungsprozesse
  • digitale Kompetenz •breites Interessenspektrum sowie hohes Maß an Allgemeinwissen
  • sehr gute verbale Ausdrucksfähigkeit
  • Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln
  • Affinität zur Bedienung berufsspezifischer technischer Einrichtungen
  • sehr gute Rechtschreibkenntnisse
  • sehr gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
  • betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
  • selbständiger und strukturierter Arbeitsstil
  • analytische und organisatorische Fähigkeiten
  • Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit
  • Lernbereitschaft und Flexibilität

Dienstort: Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Gehalt: Bruttojahresgehalt mindestens € 34.034,00  (inkl. Sonderzahlungen und UD), höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben!
Die Bewerbungsfrist endet am 5. Oktober 2023.
Bewerbungsbutton
schließen
Wir machen volles Programm in Radio, TV, Online und Social Media - täglich informieren wir die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger über die wichtigsten Themen des Landes. Teilst du mit uns die Begeisterung für Vorarlberg und seine Geschichten? Dann freuen wir uns dich kennen zu lernen!
Kamera D-V fixiert auf VHeute Studio

Das bringst du mit:

  • abgeschlossene Ausbildung, Matura oder Studium
  • breites Interessenspektrum mit Vorarlberg-Schwerpunkt sowie großes Allgemeinwissen
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit
  • Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln
  • sehr gute Rechtschreibkenntnisse
  • Neugierde und Lernbereitschaft
  • Kommunikationsstärke
  • Teamfähigkeit
  • Kreativität
  • Stressresistenz und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit
  • digitale Kompetenz
  • journalistische Erfahrung ist nicht Bedingung, jedoch von Vorteil
Jene Bewerberinnen und Bewerber, die in die engere Auswahl kommen, werden von uns für den 24.10.2023 zu einem Auswahlverfahren in den ORF Vorarlberg nach Dornbirn eingeladen.
Die Bewerbungsfrist endet am 8.10.2023.
Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und Motivationsschreiben - nutze dazu diesen LINK und schicke uns auf diesem Weg deine Unterlagen.
Bewerbungsbutton
Mit dieser Ausschreibung ist keine Besetzung einer konkreten Position verbunden. Möglichkeiten einer Zusammenarbeit werden nach bestandenem Auswahlverfahren gerne erörtert.
schließen
für das Team der AKM (Autoren, Komponisten, Musikverlag)
Wir sind zuständig für die Erfassung der in den ORF-Fernsehprogrammen (ORF1, ORF2, 3Sat-Anteil Österreich und ORFSp+) gesendeten Musik und der fristgerechten Ablieferung der Musiklisten an die Verwertungsgesellschaften zwecks Abrechnung der Tantiemen an diverse Künstler und Verlage.


Aufgaben:

  • Erfassung, Archivierung, Beschlagwortung und Recherche von Musiklisten in diversen EDV-Systemen

Anforderungen:

  • Interesse an den ORF-Fernsehprogrammen und Musik (sowohl klassisch als auch modern)
  • gute Kenntnisse des MS-Office-Paketes
  • sehr gute Rechtschreibung und verbale Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • Englischkenntnisse
  • Einsatzbereitschaft, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • strukturierte und genaue Arbeitsweise
  • zeitliche Flexibilität

Dienstort: Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden (unregelmäßiger Dienst)
Gehalt:  € 1.000,-- brutto / Monat
Bitte beachten Sie, dass unser Auswahlprozess schon VOR Ablauf der Bewerbungsfrist beginnt und wir diesen abschließen, sobald wir geeignete Kandidaten/innen identifiziert haben, spätestens jedoch am 08.10.2023. Wir empfehlen Ihnen daher, sich möglichst frühzeitig zu bewerben.
Bei Interesse schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben und Lebenslauf) per Mail an: alexander.pistek@orf.at
schließen
für die Abteilung Informationstechnologie und Netzwerk Broadcast-IT, TIN-BIT
Der ORF bietet eine aufregende Karrierechance für junge Netzwerktechniker/innen, die eine sichere berufliche Zukunft im dynamischen Medienumfeld suchen. Wenn du eine Leidenschaft für Netzwerktechnologie hast und gleichzeitig nach Stabilität und Entwicklungsmöglichkeiten suchst, freuen wir uns, dich kennen zu lernen!

Deine Aufgaben:

  • Planung, Organisation, Projektbegleitung, Implementierung und Wartung von Netzwerklösungen für medienbezogene Anwendungen
  • Gewährleistung der Integrität, Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Netzwerkinfrastruktur
  • Mitarbeit bei der Konfiguration und Verwaltung von Medienproduktions- und Broadcast-Systemen
  • Störungs- und Problemerhebung sowie Analyse und Behebung von Netzwerkstörungen sowie proaktive Identifizierung potenzieller Probleme
  • enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um die Netzwerkanforderungen zu verstehen und umzusetzen
  • Erledigung von administrativen und organisatorischen Aufgaben

ORF/Ramstorfer

Das bringst du mit:

  • abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Universität) oder vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige facheinschlägige Berufserfahrung von Vorteil
  • Begeisterung für Medientechnik und Interesse an aktuellen Entwicklungen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und hohe Lernbereitschaft
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • sehr gute Motivations- und Konfliktfähigkeit
  • selbstständiger, strukturierter und lösungsorientierter Arbeitsstil

Das bieten wir:

  • langfristige Anstellung in einem etablierten Unternehmen
  • spannende Projekte im Medienbereich und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung
  • Unterstützung (Onboarding, Mentoring) durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen und ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • regelmäßige Schulungen und Trainings, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln
  • eigenständiges Arbeiten mit großem Gestaltungsspielraum
  • familienfreundlicher Arbeitgeber
  • umfangreiche Gesundheitsangebote
  • Arbeit am modernen Mediencampus
  • Nachhaltiges, betriebliches Mobilitätsmanagement (u.a. Jobticket)
  • mit österreichischem Umweltzeichen zertifiziertes Betriebsrestaurant
Dienstort:  Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Gehalt: mindestens € 51.122,26 brutto jährlich inkl. Sonderzahlungen und UD,
höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung.
Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung, bestehend aus einem Lebenslauf sowie einem Motivationsschreiben.
schließen
für die Abteilung Technik Online
Sie übernehmen eine zentrale Rolle bei der Datenanalyse, um das ORF-Programmangebot noch attraktiver zu gestalten und die Konsument/innen zu begeistern.
Sie arbeiten gerne interdisziplinär? Bei uns arbeiten Sie eng mit dem Programm, der Herstellung und der Marktforschung zusammen, um Datenanalysen durchzuführen, Prognosemodelle zu entwickeln und datengesteuerte Erkenntnisse zu generieren.
Mit Ihrem fundierten Verständnis für Statistik, maschinelles Lernen und Datenvisualisierung leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für den Erfolg der ORF-Programmangebote.
Bildschirm

ORF

Das erwartet Sie:

  • Analyse von Datenbeständen, um Muster, Trends und Schlüsselinformationen für die Programmgestaltung und -auslieferung zu identifizieren
  • Entwicklung von Prognosemodellen und -algorithmen, um Zuschauerverhalten und -präferenzen vorherzusagen und fundierte Entscheidungen zu unterstützen
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie Programmplanung, Produktion und Marktforschung, um datenbasierte Empfehlungen und Strategien zu liefern
  • Erstellung von Datenvisualisierungen und Präsentation von Erkenntnissen für unterschiedliche, interne Zielgruppen
  • Analyse von Nutzerdaten und -feedback
  • Erkennen von Trends und neuen Möglichkeiten im Bereich der Datenanalyse und (Weiter)entwicklung von Prozessen und Tools
  • Mitarbeit bei der (Weiter)entwicklung datengesteuerter Infrastruktur und Tools gemeinsam mit Datenarchitekten und IT-Teams
  • Beobachtung aktueller Entwicklungen im Bereich Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und Datenanalyse und Reporting 

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Universität, Schwerpunkt Data Science,u/o Informatik u/o Statistik o.ä. von Vorteil) oder ähnliche Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung als Data Analyst, idealerweise im Bereich Medien u/o Rundfunk
  • fundierte Kenntnisse in Statistik, Datenanalyse und maschinellem Lernen
  • Erfahrung in der Anwendung von Programmiersprachen wie Python, R oder SQL zur Datenanalyse und -modellierung.
  • Verständnis von Datenbanken, Big Data-Technologien und datenverarbeitenden Frameworks
  • Erfahrung mit Datenvisualisierungstools (z.B. PowerBI, Tableau, etc.)  und -techniken
  • Kenntnisse von Cloud-Plattformen und -Diensten von Vorteil
  • ausgeprägte Teamfähigkeit und Freude am interdisziplinären Arbeiten
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, im Besonderen komplexe Sachverhalte prägnant, kurz und klar vermitteln zu können
  • hohe Eigenmotivation, Eigeninitiative und Flexibilität
Dienstort:     Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Gehalt: Bruttojahresgehalt mindestens € 49.029,40 (inkl. Sonderzahlungen), höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben über folgenden Link:
schließen
für die Abteilung Zentrale Systemtechnik
Der ORF bietet eine aufregende Karrierechance für junge Netzwerktechniker/innen, die eine sichere berufliche Zukunft im dynamischen Medienumfeld suchen. Wenn du eine Leidenschaft für Netzwerktechnologie hast und gleichzeitig nach Stabilität und Entwicklungsmöglichkeiten suchst, laden wir dich herzlich ein, Teil unseres Teams zu werden.

Das erwartet Sie:

  • Planung, Organisation, Projektbegleitung, Implementierung und Wartung von Netzwerklösungen für medienbezogene Anwendungen
  • Gewährleistung der Integrität, Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Netzwerkinfrastruktur
  • Konfiguration und Verwaltung von Medienproduktions- und Broadcast-Systemen
  • Störungs- und Problemerhebung sowie Analyse und Behebung von Netzwerkstörungen sowie proaktive Identifizierung potenzieller Probleme
  • Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um die Netzwerkanforderungen zu verstehen und umzusetzen
  • Erledigung von administrativen und organisatorischen Aufgaben

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Universität) oder vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige facheinschlägige Berufserfahrung von Vorteil
  • Begeisterung für Medientechnik und Interesse an aktuellen Entwicklungen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und hohe Lernbereitschaft
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • sehr gute Motivations- und Konfliktfähigkeit
  • selbstständiger, strukturierter und lösungsorientierter Arbeitsstil
  • betriebswirtschaftliches Denken und Handeln

Das bieten wir:

  • Spannende Projekte im Medienbereich und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung
  • Unterstützung (Onboarding, Mentoring) durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • regelmäßige Schulungen und Trainings, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln
  • eigenständiges Arbeiten mit großem Gestaltungsspielraum
  • familienfreundlicher Arbeitgeber
  • umfangreiche Gesundheitsangebote
  • Arbeit am modernen Mediencampus
  • Nachhaltiges, betriebliches Mobilitätsmanagement (u.a. Jobticket)
  • mit österreichischem Umweltzeichen zertifiziertes Betriebsrestaurant
Dienstort:     Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Gehalt: Bruttojahresgehalt mindestens € 51.122,26 (inkl. Sonderzahlungen und UD), höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben über folgenden Link:
schließen

Sie behalten in Planungsfragen den Überblick? Sie kommunizieren gerne nach innen und außen? Sie freuen sich auf Büro- und Teamarbeit im redaktionellen Umfeld? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir suchen eine engagierte und vielseitige Assistenz der Chefredaktion, die gemeinsam mit der Redaktion für eine reibungslose Produktion und Veröffentlichung von Inhalten sorgt.
Vier Personen sitzen an einem Tisch und arbeiten mit Laptop, Notizblock, von oben fotografiert

Aufgaben:

  • administrative und organisatorische Unterstützung im Tagesgeschäft
  • Personaladministration (Disposition, Urlaube, Krankmeldungen)
  • Unterstützung der Chefredaktion bei Planung und Organisation
  • büroorganisatorische Tätigkeiten (Terminkoordination, Kommunikation, Materialverwaltung, etc.)
  • Rechnungsbearbeitung und Vorbereitung für die Fachabteilung
  • Office Management & Korrespondenz

Anforderungen:

  • ausgeprägtes Organisationstalent mit selbstständigem Arbeitsstil
  • ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit im schnelllebigen Alltag
  • Erfahrung im kaufmännischen Bereich von Vorteil
  • sehr gute Italienisch- und MS-Office-Kenntnisse

Wir bieten:

  • eine spannende Position in einem dynamischen Medienumfeld
  • Einblicke in den journalistischen Alltag
  • wettbewerbsfähige Vergütung und Raum für Weiterentwicklung
  • gelegentliche Remote-Arbeitsoptionen
Dienstort: Bozen
Arbeitszeit: mind. 32 Wochenstunden, Bereitschaft zur Leistung von Überstunden
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben bei. Bewerbungen, die dieser formalen Anforderung nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis 30.09.2023 unter orfsrl@orf.at
Beachten Sie bitte, dass unser Auswahlprozess schon VOR Ablauf der Bewerbungsfrist beginnt und wir diesen abschließen, sobald wir geeignete Kandidat/-innen identifiziert haben, spätestens jedoch am 30.09.2023. Wir empfehlen Ihnen daher, sich möglichst frühzeitig zu bewerben.
schließen
für die Abteilung Technik Online, TDO 2
Bringe das am stärksten genutzte Onlinemedium Österreichs weiter voran: Der ORF erreicht pro Tag 6,4 Millionen in Österreich lebende Personen über Radio, Fernsehen und Online. Als Teil eines jungen und innovativen Teams trägst du zur Digitalisierung der österreichischen Medienlandschaft bei. Sei dabei, wenn wir das größte heimischen Medienunternehmen vom linearen Broadcaster zur Full-Service-Streaming-Plattform umbauen!
Systemtechniker SP BackEnd
Spannende Aufgaben, die wir mit dir gemeinsam meistern möchten, warten auf dich:
  • Planung und Durchführung von Softwareentwicklungsprojekten im BackEnd für den B2C Bereich
  • (Weiter-) Entwicklung des Projekt- und DEV-Bereich im B2C BackEnd
  • Mitwirkung bei der Steuerung der technischen, personellen und budgetären Ressourcen
  • Schnittstellenrolle zwischen Projekt, Technik und internen und externen Stakeholdern

Was bringst du mit?

  • abgeschlossenes Studium oder HTL mit IT- Schwerpunkt u/o einschlägige Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement und in der SW-Entwicklung im Bereich von BackEnd Systemen, idealerweise in einem Medienunternehmen
  • fundierte Erfahrung in den Programmiersprachen .net, react, SQL Server, C#
  • Kenntnisse in Datenbankentwicklungssprachen wie SQL, Oracle, etc. und Erfahrung in relationalen Datenbanken
  • Professionell, kommunikativ und fokussiert im Umgang mit Stakeholdern
  • Teamfähigkeit und Kundenorientierung
  • bereichsübergreifendes, analytisches Denkvermögen
  • selbstständiger, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil
  • analytische und organisatorische Fähigkeiten
  • betriebswirtschaftliches Denken und Handeln

Was bieten wir:

  • eigenständiges Arbeiten mit großem Gestaltungsspielraum
  • extrem spannende und umfangreiche IT-Landschaft
  • Atmosphäre des Aufbruchs – vom Public Service Broadcaster zur Public Service Plattform
  • großzügige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Kolleg/innen mit unterschiedlichsten Lebenswelten
  • familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Arbeit am modernen Mediencampus
  • Nachhaltiges betriebliches Mobilitätsmanagement (u.a. Jobticket, Klimaticket, E-Ladestationen)
  • mit österreichischen Umweltzeichen zertifiziertes Betriebsrestaurant (vegetarisch/vegane Angebot)
  • diverse Gesundheitsangebote (u.a. Betriebsarzt, Cardio Center)
Dienstort:  Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Gehalt: mindestens € 49.029,40 brutto jährlich inkl. Sonderzahlungen,
höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung.
Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung, bestehend aus einem Lebenslauf sowie einem Motivationsschreiben.
schließen
für die Abteilung Informationstechnologie und Netzwerk Broadcast-IT, TIN-BIT

Du hast eine Leidenschaft für:

  • Server- und Netzwerkinfrastruktur im Echtzeitbetrieb
  • Monitoringsysteme
  • Middleware (Webserver, FTP,  F5 Load balancer, private Cloud)
  • Virtualisierung (VMWare ESX, Citrix, Hyper-V)
  • Datenbanken
  • Serverbetriebssysteme
  • Storagesysteme
  • Serverhardware
  • Backupumgebung
Systemtechniker
Dann werde Teil unseres erfolgreichen ORF-Teams!
Spannende Aufgaben, die wir mit dir gemeinsam meistern möchten, warten auf dich:
  • Planung, Koordination, Umsetzung und Betrieb von bestehenden oder neuen IT-Systemen in Zusammenarbeit mit einem IT Serviceprovider
  • Update- und Patchmangement von IT-Systemen im Broadcastumfeld in enger Abstimmung mit den Sendebetrieben, den Servicepartnern und dem IT-Serviceprovider
  • koordinative Tätigkeiten und enge Abstimmung zwischen den anfordernden Fachbereichen (Radio- und Fernsehbetriebe, Landesstudios, Tochterfirmen, externe Firmen)
  • Erstellung und Abwicklung von Change-Aufträgen und Arbeitsanweisungen
  • Mitarbeit an der Erstellung von Abläufen und Standards

Was bringst du mit?

  • Fähigkeiten im IT Service Management
  • Kenntnisse des Betriebs von IT Infrastrukturen
  • Kenntnisse aktueller IT Technologien und Prozesse
  • Grundkenntnisse der Betriebswirtschaft
  • kompetente Handhabung von Microsoft Betriebssystemen
  • Kommunikationsstärke
  • Teamfähigkeit
  • eigenständige und kooperative Arbeitsweise
  • Lernbereitschaft
  • Fähigkeit zur Problemerkennung und -lösung

Was bieten wir:

  • eigenständiges Arbeiten mit großem Gestaltungsspielraum
  • extrem spannende und umfangreiche IT-Landschaft
  • Atmosphäre des Aufbruchs – vom Public Service Broadcaster zur Public Service Plattform
  • großzügige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Kolleg/innen mit unterschiedlichsten Lebenswelten
  • familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Arbeit am modernen Mediencampus
  • Nachhaltiges betriebliches Mobilitätsmanagement (u.a. Jobticket, Klimaticket, E-Ladestationen)
  • mit österreichischen Umweltzeichen zertifiziertes Betriebsrestaurant (vegetarisch/vegane Angebot)
  • diverse Gesundheitsangebote (u.a. Betriebsarzt, Cardio Center)
Dienstort:  Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Gehalt: mindestens € 49.029,40 brutto jährlich inkl. Sonderzahlungen,
höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung.
Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung, bestehend aus einem Lebenslauf sowie einem Motivationsschreiben.
schließen
für die Abteilung Herstellung, TSA-H
Teil eines innovativen und dynamischen Teams in der Phase der Transformation von klassischen Audio- u. Videotechniken hin zu IT-basierten Lösungen zu sein. Das Arbeiten in interdisziplinären Teams, die Auseinandersetzung mit den neuesten Technologien, technische Innovationen und ein attraktiver Mediencampus als Arbeitsort sind Teil deiner Karriereplanung, dann werde Mitarbeiter/in in der Direktion für Digitalisierung und Technik. Wir erfüllen deine Erwartungen!

Broadcasting
Spannende Aufgaben, die wir mit dir gemeinsam meistern möchten, warten auf dich:
  • Konzeption, Planung, Errichtung und Wartung von Broadcast u/o IT-Projekten
  • Workflowanalysen, Design und Implementierung
  • Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften, Auftragsvergabe und Leistungskontrolle
  • Mitwirkung bei Einrichtung und Pflege von Prozessen, Services und Betriebsmitteln
  • Erstellung von Arbeitsanleitungen, Analysen und Dokumentationen
  • Test-Management
  • Unterstützung bei Störungsanalysen und Problembehebung bei IT- und Broadcastsystemen, Services und Applikationen
  • Mitwirkung bei Kalkulationen und Budgetvorgaben
  • Mitwirkung bei Innovationsprojekten
  • Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen
  • Erledigungen von administrativen und organisatorischen Aufgaben

Was bringst du mit?

  • abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH oder TU)
  • sehr gute Kenntnisse der Medientechnik
  • sehr gute Kenntnisse der IT- und Netzwerktechnik
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Bereitschaft zur stetigen Weiter- und Fortbildung
  • hohe Pro-Aktivität
  • fundierte Englischkenntnisse
  • betriebswirtschaftliches und interdisziplinäres Denken und Handeln
  • ausgeprägte Kommunikationsstärke, Team- und Konfliktfähigkeit
  • selbstständiger, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil

Unser Angebot für Dich:

  • eigenständiges Arbeiten mit großem Gestaltungsspielraum
  • aktive Teilnahme an der technologischen Zukunft des ORF – Aufbruchsstimmung vom Public Service Broadcaster zur Public Service Plattform
  • familienfreundlicher Arbeitgeber (u.a. betriebseigener Kindergarten, Elternteilzeit über das gesetzliche Maß)
  • Home Office u. flexible Arbeitszeitmodelle
  • großzügige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • nachhaltiges betriebliches Mobilitätsmanagement (u.a. Job-, Klimaticket, E-Ladestationen)
  • mit österreichischen Umweltzeichen zertifiziertes Betriebsrestaurant (vegetarisch/veganes Angebot, Essenszuschuss)
  • umfangreiche Gesundheitsangebote (u.a. Betriebsarzt, Cardio-Center)
Dienstort:  Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Gehalt: mindestens € 49.029,40 brutto jährlich inkl. Sonderzahlungen,
höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung.
Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung, bestehend aus einem Lebenslauf sowie einem Motivationsschreiben.
schließen
für die ORF-Enterprise GmbH & Co KG
schließen
für die Abteilung Programmeinkauf und Rechtemanagement, K 2-1
Das erwartet Sie:
Rechtemanagement bzw. Lizenz- und Rechteerwerb, insbesondere
  • selbstständige Klärung lizenzrechtlicher Fragen in Bezug auf die rundfunkmäßige und außerrundfunkmäßige Verwertbarkeit von ORF-Produktionen und multimedialen Inhalten
  • Verhandlungsführung; Erstellung, Prüfung, Abwicklung und Auslegung von Verträgen
  • Erfassung und Pflege von Rechtedaten
  • Beratung der Programmmitarbeiter/innen in urheber- und lizenzrechtlichen Fragen
  • Erledigung administrativer und organisatorischer Aufgaben im Bereich
Gruppenbild
Das bringen Sie mit:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Rechtswissenschaft oder Wirtschaftsrecht
  • einschlägige Berufserfahrung
  • sehr gute Kenntnis der Rechtsgrundlagen (österreichisches Urheberrecht)
  • Sicheres Auftreten und Erfahrung in Verhandlungen
  • MS-Office-Anwenderkenntnisse
  • hohes Maß an Eigenverantwortung, Engagement und Belastbarkeit
  • verhandlungssicheres Englisch (mündlich und schriftlich)
  • strukturierter und lösungsorientierter Arbeitsstil
  • analytische Fähigkeiten und gutes kaufmännisches Verständnis
  • Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten:
  • umfangreiche Gesundheitsangebote
  • Homeoffice
  • Gleitzeitregelung
  • Jobticket
  • Betriebsrestaurant
Dienstart: Normaldienst

Dienstort:  Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden, auch Teilzeit möglich, befristet
Gehalt: bei 40 Wochenstunden mindestens € 49.029,40 brutto jährlich inkl. Sonderzahlungen,
höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung. Ein Lebenslauf mit Zeugnissen genügt, ein Anschreiben ist nicht erforderlich.
schließen
ab November 2023
Aufgaben:
Das Praktikum wird sich den unterschiedlichen Formen der inhaltlichen Erschließung audiovisuellen Contents sowie weiteren mediendokumentarischen Tätigkeiten widmen, um ein möglichst breites Arbeitsbild vermitteln zu können.
Zeitraum: November 2023 bis Februar 2024 (vier Monate)
Anforderungen:
  • Interesse an Medien, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft sowie Gesellschaftlichem und Sozialem
  • sehr gute Allgemeinbildung
  • perfektes Deutsch in Wort und Schrift, hohe Synonymkompetenz, herausragender Wortschatz
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • abstraktes Denkvermögen
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • selbstverantwortlicher, diskreter Umgang mit Daten
  • teamorientierte, strukturierte und exakte Arbeitsweise
  • positive Ausstrahlung, freundliches und gepflegtes Äußeres
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden (unregelmäßiger Dienst)
Gehalt: € 1000 brutto / Monat
Dienstort: Wien, ORF-Zentrum, Hugo-Portisch-Gasse 1, 1136 Wien
Bei Interesse schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Foto) bitte per E-Mail an: christian.frisch@orf.at! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
schließen
für die ORF Online und Teletext GmbH und Co KG
Du bist Senior UI-Designer:in und glaubst wie wir, dass starke, unabhängige Medien wichtig sind? Dann komm in unser junges, engagiertes Team und gestalte die digitale Medienzukunft mit!
Die ORF Online und Teletext GmbH & Co KG sucht für die Weiterentwicklung des Designs eine/n

Senior UI-Designer/in

So sieht deine Arbeit aus:
  • Als Senior UI Designer:in bist du Teil unseres UX-/UI-Teams und arbeitest agil und multidisziplinär.
  • Du konzipierst und gestaltest UI-Komponenten und UI-Patterns in enger Zusammenarbeit mit den Produktteams und anderen Stakeholdern.
  • Du visualisierst neue Screendesigns in Prototypen und entwickelst das Fundament für ein optimales Nutzungserlebnis unserer Produkte.
  • Du achtest auf plattformübergreifende Konsistenz und Accessibility unseres breiten Produktangebots.
  • Du bist verantwortlich für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Pflege unseres Design Systems.
Das bringst du mit:
  • Du hast mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich UI-Design.
  • Du hast Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Design Systemen.
  • Du bist fit im Umgang mit Tools wie Figma, Jira und Confluence.
  • Du arbeitest gerne eigenständig, bist kreativ und hast einen hohen Qualitätsanspruch.
  • Mit deiner hohen sozialen Kompetenz kannst du gut in Teams arbeiten.
  • Du verfolgst aktuelle UI-Trends, kennst die Tools der Branche und gibst dem Team kreative Impulse.
  • Du weißt, was auf dem Medienmarkt läuft, und interessierst dich dafür, wie Medien funktionieren. Idealerweise hast du Erfahrung mit Medienentwicklung.
  • Stakeholdern gegenüber kannst du professionell, kommunikativ und fokussiert auftreten.
  • Dein Deutsch ist ausgezeichnet, und in Englisch kommst du zumindest sehr gut zurecht.
Das erwartet dich:
  • Ein Team, auf das du dich immer verlassen kannst
  • Arbeitszeit, die du dir einteilen kannst (am Arbeitsplatz und im Homeoffice)
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine Kantine, die auch vegetarische und vegane Optionen hat
  • Eine serviceorientierte Infrastruktur mit Supermarkt, Trafik, Bankomat, Poststelle, Apotheken-Lieferservice, Fitnesscenter und Café
  • Gesundheitsvorsorge und -aktionen der ORF-Arbeitsmedizin
  • Einen betriebseigenen Kindergarten mit extralangen Öffnungszeiten
  • Ein Kostenbeitrag zu Job- oder Klimaticket, Essenszuschuss und Beiträge in die Pensionskasse
Gehalt:
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt müssen wir aus gesetzlichen Gründen angeben: € 45.864 brutto im Jahr für 40 Wochenstunden (VG 4/1). Du kannst bei einer facheinschlägigen Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung mit einem marktkonformen Jahresgehalt von mindesten € 56.000 brutto für Vollzeit rechnen.
Wir hätten dich gerne Vollzeit. Wenn dir das zu viel ist, könnten wir etwas anderes mit dir vereinbaren.
Bitte richte Deine Bewerbung (Lebenslauf mit Foto, Motivationsschreiben, Gehaltsvorstellung) inkl. Links zu Arbeitsproben an online.bewerbung@orf.at
schließen
für die ORF Marketing & Creation GmbH & Co KG (OMC)
schließen
für die ORF Marketing & Creation GmbH & Co KG (OMC)
schließen
für die ORF Marketing & Creation GmbH & Co KG (OMC)
schließen
für die ORF Marketing & Creation GmbH & Co KG (OMC)
schließen
für die ORF-KONTAKT Kundenservice GmbH & Co KG
schließen
für die ORF-KONTAKT Kundenservice GmbH & Co KG
schließen
für die ORS comm GmbH & Co KG
Hier gelangen Sie zur Ausschreibung.
schließen
für die ORS comm GmbH & Co KG
Hier gelangen Sie zur Ausschreibung.
schließen
für die GIS (Gebühren Info Service)
schließen