Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.

Ihre Karrierechance im ORF-Konzern

Jobs im ORF

Der ORF, Österreichs größter Medienkonzern mit zahlreichen Tochtergesellschaften, ist immer auf der Suche nach guten Mitarbeiter/innen, die sich für die faszinierende Welt der Medien interessieren und sich mit Engagement und Begeisterung für den Erfolg des Unternehmens einsetzen.
Die Mitarbeiter/innen im ORF Konzernrechnungswesen sind echte Allrounder, die gerne mit Zahlen arbeiten. Von der Eingangsrechnungsverarbeitung im SAP über die Erstellung von Ausgangsrechnungen und Finanzamtsmeldungen bis hin zum Jahresabschluss und buchhalterische Auswertungen aller Art ist das Aufgabengebiet ebenso vielseitig wie abwechslungsreich. Wir freuen uns auf Verstärkung für unser Team.
Außenansicht Multimedialer Newsroom mit Menschen im Vordergrund

Paul Jung/Riepl Kaufmann Bammer Architektur

Das erwartet Sie unter anderem:
  • Durchführung buchhalterischer und steuerlicher Aufgaben
  • Verbuchung von Eingangsrechnungen
  • Pflege der Kreditoren- und Debitorenkonten, Saldenabstimmung mit Lieferanten und Kunden, OP-Verwaltung, Mahnwesen
  • Führung der laufenden Buchhaltung im Hauptbuch (Kassa, Bank, Visa)
  • Fakturierung der Ausgangsrechnungen
  • Erledigung der laufenden Geschäftskorrespondenz in deutscher und englischer Sprache
  • Erledigung von administrativen und organisatorischen Aufgaben im Konzernrechnungswesen
  • Mithilfe bei der Durchführung von Projekten

Das bringen Sie mit:
  • kaufmännische Ausbildung (HAK) oder vergleichbare Ausbildung
  • Buchhaltungskenntnisse sowie erste Berufserfahrung in vergleichbarer Position vorteilhaft
  • Kenntnisse von SAP FI, MS Office Kenntnisse vorteilhaft
  • gute Englischkenntnisse
  • Zahlenaffinität
  • Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit
  • strukturierter und lösungsorientierter Arbeitsstil
  • Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten:
  • umfangreiche Gesundheitsangebote
  • Homeoffice
  • Gleitzeitregelung
  • Jobticket
  • Betriebsrestaurant

Dienstort:     Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden, auch Teilzeit möglich
Gehalt: mindestens € 31.284,12 brutto jährlich inkl. Sonderzahlungen bei Vollzeitanstellung. Höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung. Ein Lebenslauf mit Zeugnissen genügt, ein Anschreiben ist nicht erforderlich.
schließen

Aufgaben:


  • Recherchieren, Verifizieren, Gestalten, Herstellen sowie Präsentieren und Moderieren von formatgerechten und zielgruppenorientierten Sendungsinhalten (Meldungen, Beiträge, Interviews etc.) für Radio und Fernsehen sowie für das Internet
  • Sprechen von Beiträgen und Meldungen etc.
  • Beobachten des Sendegebiets hinsichtlich Themen und Trends und Überprüfen auf Relevanz für den ORF
  • Einhalten rechtlicher Vorschriften und programminhaltlicher Auflagen
  • Kontaktpflege zu externen Personen und Institutionen
  • Erledigung administrativer und organisatorischer Aufgaben

Anforderungen:


  • Matura oder Studium
  • journalistische Ausbildung bzw. -Erfahrung in unterschiedlichen Medien ist vorteilhaft
  • breites Interessenspektrum sowie hohes Maß an Allgemeinwissen
  • sehr gute verbale Ausdrucksfähigkeit
  • Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln
  • Affinität zur Bedienung berufsspezifischer technischer Einrichtungen
  • sehr gute Rechtschreibkenntnisse
  • sehr gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
  • betriebswirtschaftliches Denken und Handeln, betriebswirtschafltiches Studium von Vorteil
  • selbständiger und strukturierter Arbeitsstil
  • analytische und organisatorische Fähigkeiten
  • Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit
Dienstart: unregelm. Dienst

Dienstort:  Linz
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Gehalt: mindestens € 34.034,00 brutto jährlich inkl. Sonderzahlungen und UD,
höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung
Die Bewerbung hat aus einem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben zu bestehen. Bewerbungen, die dieser formalen Anforderung nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt.
 Bewerben Sie sich bitte unter folgendem LINK.
Die Bewerbungsfrist endet am 13.02.2023.
schließen


Das erwartet Sie:

  • formale, inhaltliche und rechtliche Dokumentation medialer Inhalte wie Rohmaterialien, Sendungen etc.
  • Recherche, Auswahl und Zulieferung medialer Inhalte und unternehmensrelevante Dokumente
  • Archivierung (Langzeitsicherung) bzw. Löschung medialer Inhalte und unternehmensrelevante Dokumente nach Vorgaben
  • formale und inhaltliche Kontrolle von Metadaten in Archiv-Systemen
  • Beratung zu medialen Inhalten
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung, Fertigstellung, (Live-) Abwicklung und Nachbearbeitung medialer Inhalte
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Auswertungs- und Archivierungsrichtlinien
  • Erledigung von administrativen und organisatorischen Aufgaben

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Ausbildung (mindestens AHS, HAK etc.)
  • mehrjährige Berufserfahrung, Erfahrung im Medienbereich von Vorteil
  • sehr gute Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich)
  • gute Englischkenntnisse
  • sehr gute PC-Anwendungskenntnis, insbesondere MS Office
  • hohe Serviceorientierung
  • Belastbarkeit, Stressresistenz und Flexibilität
  • Genauigkeit, selbstständiger und strukturierter Arbeitsstil
  • Teamgeist, Verlässlichkeit
  • hohe Lern- und Einsatzbereitschaft
Dienstart: unregelm. Dienst
Dienstort: Linz
Arbeitszeit: 25 Wochenstunden
Gehalt: mindestens € 26.048,72 brutto jährlich inkl. Sonderzahlungen und UD
Höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung.
Die Bewerbung hat aus einem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben zu bestehen. Bewerbungen, die dieser formalen Anforderung nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte unter folgendem LINK.
Die Bewerbungsfrist endet am 13.02.2023
schließen
für das Public-Value-Kompetenzzentrum des ORF
Das Public-Value-Kompetenzzentrum des ORF ist eine Stabsstelle der Generaldirektion.

Aufgaben:

  • Mitarbeit am Berichtswesen / Online und Print
  • Mitarbeit bei Organisation von Veranstaltungen
  • Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien
  • Kontakte-Verwaltung
  • Recherche, insb. im Zusammenhang mit Medienwissenschaft und Medienpolitik
  • Mitwirkung am Berichtswesen, etwa durch Transkription

Anforderungen:

  • Erfahrung in Gestaltung von Onlineauftritten
  • Studium der Publizistik o.ä., jedenfalls medienwissenschaftliches Wissen
  • Kenntnis der österreichischen Medienlandschaft
  • gute Kenntnisse des MS-Office Paketes
  • sehr gute Rechtschreibung und verbale Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • sehr gute Englischkenntnisse

Dienstort: Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden (unregelmäßiger Dienst)
Gehalt:  € 1.300,-- brutto / Monat
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung, die Ihnen schnellstmögliche Bearbeitung und Antwort sichert!
Nutzen Sie dazu diesen Link und schicken Sie auf diesem Wege Ihre aussagekräftigen Unterlagen inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und Foto an uns.
schließen
Die Systemtechnik im ORF Landesstudio Salzburg ist ein kleines multifunktionales Team. Dabei ist uns insbesondere bei Projekten und Problemlösungen eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Gruppe wichtig. Derzeit befinden wir uns im Wandel von klassischen Audio- und Videotechniken hin zu IT-basierten Lösungen. Werden Sie Teil unseres Teams und entwickeln Sie mit uns dafür innovative Konzepte!
 Systemtechnik

© LS T

Das erwartet Sie:


  • Planung, Umbauten und Betreuung der IT-, Video- und Audio-Infrastruktur des Landesstudios in Zusammenarbeit mit Bereichsspezialist/innen und Zentralstellen
  • Service- und Supportleistungen für Anwender/innen
  • Störungsanalyse und Problembehebung an Broadcast- und IT-Systemen
  • Erstellung von Arbeitsanleitungen, Analysen und Dokumentationen
  • Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen
  • Unterstützende Tätigkeiten im Bereich des Energie- und Klimabereiches der Studioanlagen

Das bringen Sie mit:


  • abgeschlossene technische Ausbildung – mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik/Elektrotechnik oder Technische Informatik (HTL, FH oder TU) von Vorteil
  • einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
  • gute Kenntnisse in Elektronik und Elektrotechnik sowie in analoger und digitaler Signalverarbeitung
  • Kenntnisse in Video- und Audiotechnik
  • Kenntnis gängiger IT-Betriebssysteme und Anwendersoftware (Windows, Mac, Unix, MS-Office)
  • Kenntnis im Management Windows-basierter Serversysteme vorteilhaft
  • Kenntnis virtueller Serversysteme (VMware) vorteilhaft
  • fundiertes Wissen in der Netzwerktechnik
  • handwerkliche Fähigkeiten
  • Englischkenntnisse
  • Lernbereitschaft, Flexibilität
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten, Kundenorientierung

Dienstort:  Salzburg
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden, auch Teilzeit möglich
Gehalt: bei 40 Wochenstunden mindestens € 51.122,26 brutto jährlich inkl. Sonderzahlungen und UD,
höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung. Ein Lebenslauf mit Zeugnissen genügt, ein Anschreiben ist nicht erforderlich.
schließen
Kaufmännische ORF Mitarbeiter/innen sind echte Allrounder, die gerne mit Zahlen arbeiten. Von der Bestellabwicklung über die Rechnungskontrolle bis hin zu kaufmännischen Auswertungen aller Art ist das Aufgabengebiet ebenso vielseitig wie abwechslungsreich. Ein kleines Team freut sich auf Verstärkung.
Fachbearbeiter/in Produktion und Programmwirtschaft

© LS Sbg

Das erwartet Sie:

  • Mitarbeit bei der Erledigung von kaufmännischen, organisatorischen und programmwirtschaftlichen Aufgaben (wie Rechnungsbearbeitung, Bestellwesen, Honorar- und Dienstreisewesen, Führung und Abrechnung einer Kassa, Betreuung der Kundendatenbank o.Ä.)
  • Auswertung, Aufbereitung und Kontrolle von Daten
  • Unterstützung bei der Erstellung von Verträgen

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung (HAK oder Vergleichbare)
  • kaufmännische Berufserfahrung vorteilhaft
  • gute Anwendungskenntnisse von MS Office (Excel, Word)
  • SAP-Kenntnisse vorteilhaft
  • Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
  • selbständiger und strukturierter Arbeitsstil
  • analytische und organisatorische Fähigkeiten
  • Kommunikations- Team- und Konfliktfähigkeit
Dienstart: Normaldienst

Dienstort:  Eisenstadt
Arbeitszeit: 32 Wochenstunden
Gehalt: mindestens € 30.280,10 brutto jährlich inkl. Sonderzahlungen,
höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung
Im KV 2014 entspricht dies dem Arbeitsbild „Mitarbeiter/in Produktion und Programmwirtschaft“.
Kennzahl: 23I11766
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bestehend aus einem Motivationsschreiben und Lebenslauf, über folgenden Link.
schließen
für die Abteilung Programmeinkauf und Rechtemanagement, K 2-1
Das erwartet Sie:
Rechtemanagement bzw. Lizenz- und Rechteerwerb, insbesondere
  • selbstständige Klärung lizenzrechtlicher Fragen in Bezug auf die rundfunkmäßige und außerrundfunkmäßige Verwertbarkeit von ORF-Produktionen und multimedialen Inhalten
  • Verhandlungsführung; Erstellung, Prüfung, Abwicklung und Auslegung von Verträgen
  • Erfassung und Pflege von Rechtedaten
  • Beratung der Programmmitarbeiter/innen in urheber- und lizenzrechtlichen Fragen
  • Erledigung administrativer und organisatorischer Aufgaben im Bereich
Das bringen Sie mit:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Rechtswissenschaft oder Wirtschaftsrecht
  • einschlägige Berufserfahrung
  • sehr gute Kenntnis der Rechtsgrundlagen (österreichisches Urheberrecht)
  • Sicheres Auftreten und Erfahrung in Verhandlungen
  • MS-Office-Anwenderkenntnisse
  • hohes Maß an Eigenverantwortung, Engagement und Belastbarkeit
  • verhandlungssicheres Englisch (mündlich und schriftlich)
  • strukturierter und lösungsorientierter Arbeitsstil
  • analytische Fähigkeiten und gutes kaufmännisches Verständnis
  • Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten:
  • umfangreiche Gesundheitsangebote
  • Homeoffice
  • Gleitzeitregelung
  • Jobticket
  • Betriebsrestaurant
Dienstart: Normaldienst

Dienstort:  Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden, auch Teilzeit möglich, befristet
Gehalt: bei 40 Wochenstunden mindestens € 49.029,40 brutto jährlich inkl. Sonderzahlungen,
höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung. Ein Lebenslauf mit Zeugnissen genügt, ein Anschreiben ist nicht erforderlich.
schließen
für die Hauptabteilung Anlagentechnik, TA
ISO
Das erwartet Sie:
  • Organisation, Koordination und Projektbegleitung bei der Errichtung, Erneuerung und Erweiterung von Netzwerksystemen am Mediencampus Wien
  • Störungs- und Problembehebung sowie Analyse der Netzwerkleistung zu Optimierungszwecken sowie die Identifizierung und Beseitigung von Fehlfunktionen
  • Service- u. Supportleistungen für Anwender/innen
  • Installation, Konfiguration und Implementierung von Netzwerkkomponenten sowie Wartung und Betreuung
  • Pflege der Dokumentation und Netzwerkmanagement Systeme
  • Mitwirkung bei der Einrichtung und Pflege von Prozessen, Services, Projekten und Betriebsmitteln
Das bringen Sie mit:
  • abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU) oder vergleichbare Qualifikation
  • gute IT u. Netzwerkkenntnisse (u.a. im Bereich Ethernet, IP, TCP, UDP, Routing (OSPF, BGP), Multicast
  • Erfahrung im Bereich Netzwerk Troubleshooting (Wire Shark)
  • Cisco Kenntnisse im Bereich Routing, Switching, Wireless (Zertifizierungen wünschenswert)
  • gute Windows Kenntnisse (Linux wünschenswert)
  • gute Englischkenntnisse
  • Cisco ACI Kenntnisse wünschenswert
  • Security- und Firewall-Kenntnisse von Vorteil
  • hohe Resilienz u. Bereitschaft zu unregelmäßigen Diensten (u.a. Wochenende- und Nachtdienst)
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • sehr gute Kommunikations,- Motivations-, Konfliktfähigkeit
  • Flexibilität
  • selbstständiger, strukturierter u. ergebnisorientierter Arbeitsstil
  • betriebswirtschaftliches Denken u. Handeln

Dienstort:     Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Gehalt: Bruttojahresgehalt mindestens € 50.070,86 (inkl. Sonderzahlungen und UD), höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung. Ein kurzer Lebenslauf mit Zeugnissen genügt, ein Anschreiben ist nicht erforderlich.
schließen
Der ORF plant die Zusammenführung seiner Wiener Standorte im ORF-Zentrum auf dem Küniglberg. Im Rahmen dieses Strukturprojektes suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n, qualifizierte/n „Projektmanager/in“ als Interessenvertretung des Bauherrn ORF für die Koordination von Konsulenten und der Bauabwicklung des Sanierungsprojektes.
Diese Position ist befristet bis 31.12.2025. 
  • in dieser spannenden Position agierst du als vollinhaltliche Unterstützung des/der Senior Projektmanagers/Projektmanagerin bei allen wirtschaftlichen sowie technischen Themen im Rahmen unserer MSO-Projekte
  • tatkräftige Mitarbeit bei der Einhaltung der technischen sowie rechtlichen Vorgaben
  • Recherche sowie Erstellung von projektrelevanten Unterlagen
  • Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen, Terminkoordination/-planung, Verfassen von Protokollen
  • lfd. Kommunikation mit allen Projektbeteiligten (u.a. Projektsteuerung Generalplaner, ÖBA, Fachplaner)
  • allgemeines Berichtswesen und Reporting an die Gesamtprojektleitung MSO
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung und Verhandlung von Planungs- und Bauverträgen auf Basis von Qualitäts-, Budget- und Terminvorgaben 
  • Begleitung, Überwachung und Umsetzen aller Projektverträge (Planungsverträge, Bauverträge etc.) 
  • Überwachen von Terminplänen zur fristgerechten Fertigstellung der vertraglich vereinbarten Leistungen 
  • Qualitäts-/Kosten-/ und Termincontrolling in Bezug auf Planung und Bauausführung 
  • Abstimmung der Baumaßnahmen mit dem laufenden Betrieb 
  • Organisation der Projektdokumentation und Mitwirkung bei der Übernahme in die Betriebssysteme (u. a. CAFM) 
  • Organisation und Begleitung von Abnahmen und daraus folgenden Mängelbeseitigungen 
Folgende Qualifikationen & Fähigkeiten bringst du mit: 
  • abgeschlossene technische Ausbildung (Universität / Fachhochschule) mit Schwerpunkt Architektur, Bauingenieurwesen oder Ähnlichem
  • mind. 1 bis 2 Jahre Berufserfahrung im Bauprojektmanagement
  • Erfahrung mit behördlichen Genehmigungsverfahren in Wien
  • Erfahrung mit Bauprojekten bei laufendem Betrieb sowie mit Denkmalobjekten von Vorteil, aber kein Muss
  • hohe Kommunikations-, Motivations- und Konfliktfähigkeit
  • selbstständiger, flexibler und strukturierter Arbeitsstil
  • fundierte Kenntnisse von Projektabläufen sowie der klassischen PM-Werkzeuge inkl. Terminplanung (MS Project)
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Dienstort:     Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Gehalt: Bruttojahresgehalt mindestens € 48.020,98 (inkl. Sonderzahlungen), höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung.
Kennzahl: 22I11499
Bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt der ORF in diesem Tätigkeitsbereich bis zur Erreichung eines Anteils von 45% Frauen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Diese Gründe dürfen aber keine diskriminierende Wirkung auf Mitbewerberinnen haben.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung, die Ihnen schnellstmögliche Bearbeitung und Antwort sichert! Nutzen Sie dazu diesen Link und schicken Sie auf diesem Wege Ihre aussagekräftigen Unterlagen inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und Foto an uns.
schließen
Bringe das am stärksten genutzte Onlinemedium Österreichs weiter voran: Der ORF erreicht pro Tag 6,4 Millionen in Österreich lebende Personen über Radio, Fernsehen und Online. Als Teil eines jungen und innovativen Teams trägst du zur Digitalisierung der österreichischen Medienlandschaft bei. Sei dabei, wenn wir das größte österreichische Medienunternehmen vom linearen Broadcaster zur Full-Service-Streaming-Plattform umbauen!

Das erwartet dich:

  • Mitwirkung bei der (Weiter-)entwicklung der Datenakquisition und -aufbereitung
  • Management und Organisation von Daten, Processing und Storage
  • explorative Analysen neuer Datenquellen, mit Hinblick auf die Integration in die ORF-Produkte
  • Kontaktaufbau zu und – pflege der relevanten internen und externen Partner/innen
  • (Weiter-)entwicklung und Verantwortung für die Schnittstellenprogrammierung für den Daten-Bereich

Das bringst du mit:

  • Erfahrung als Data Engineer oder vergleichbare Qualifikation
  • abgeschlossenes einschlägiges Studium mit Schwerpunkt Schnittstellenprogrammierung von Vorteil
  • Kenntnisse in SQL, Oracle, etc. und in C# von Vorteil
  • Erfahrung im Einsatz von Big Data Technologien
  • Grundkenntnisse mit Datenmodellen, Data Mining und Segmentierungstechniken
  • Interesse an Business Intelligence- und Big-Data-Lösungen, Advanced Analytics, Data Warehousing und/oder Performance-Management-Anwendungen
  • numerische und analytische Fähigkeiten
  • Interesse/ Erfahrung mit Nutzungsanalysen und/oder Recommendation Engines von Vorteil

Dienstort:  Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Gehalt: mindestens € 49.029,40 brutto jährlich inkl. Sonderzahlungen, höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung - Bereitschaft zur marktkonformen Überzahlung
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung. Ein kurzer Lebenslauf mit Zeugnissen genügt, ein Anschreiben ist nicht erforderlich.
schließen
für die Abteilung Einkauf

Das erwartet Sie:

  • Wahrnehmung juristisch-kaufmännischer Aufgaben im Beschaffungswesen
  • Auswahl, Koordination bzw. Durchführung geeigneter Vergabeverfahren (Ausschreibung, Verhandlung, Vertragsgestaltung) auf Basis ORF-interner Beschaffungsregularien in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
  • Ausarbeitung bzw. Prüfung kaufmännisch und juristisch relevanter Dokumente im Zusammenhang mit Ausschreibungen, Bieterwettbewerben und dem ORF-internen Genehmigungs- und Berichtswesen
  • Erarbeitung und Pflege von beschaffungsrelevanten Dienstanweisungen und Richtlinien in Abstimmung mit den Fachbereichen
  • Bearbeitung vergaberechtlicher Fragestellungen
  • Begleitung von IT-Lizenzrechtsangelegenheiten
  • Beobachtung der rechtlichen Entwicklungen im Fachgebiet
  • Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen
  • Erstellung von Reports

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene juristische Ausbildung
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, Erfahrung im (öffentlichen) Beschaffungswesen vorteilhaft
  • sehr gute Kenntnisse der Rechtsgrundlagen (Vergabe- und Vertragsrecht)
  • sehr gute MS-Office-Kenntnis, SAP/R3-Kenntnis vorteilhaft
  • Verhandlungsgeschick und –erfahrung
  • Durchsetzungsvermögen
  • verhandlungssicheres Englisch (mündlich und schriftlich GeR B2)
  • betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
  • selbstständiger, strukturierter und lösungsorientierter Arbeitsstil
  • analytische und organisatorische Fähigkeiten
  • Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit


Dienstort: Wien
40 Wochenstunden, ab sofort

Dienstzeit: Normaldienst
Kennzahl: 21E11330
Bruttojahresgehalt  mindestens € 46.292,82 (inkl. Sonderzahlungen). Höheres Gehalt jeweils abhängig von Erfahrung und Ausbildung. 
Im KV 2014 entspricht dies dem Arbeitsbild „Spezialist/in Verwaltung“.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Foto), die Sie uns über diesen BEWERBUNGSLINK schicken können.
schließen
Du möchtest die größte Radio-Bühne des Landes kennenlernen? Du bist kreativ, hast ein Showtalent und viele gute Ideen, wie man Menschen im Radio unterhalten kann? Oder Du bist einfach wahnsinnig daran interessiert, hinter die Kulissen zu blicken und Deine Leidenschaft für Medien auszuleben? Dann haben wir genau das richtige Angebot für dich! Ö3 ist auf der Suche nach der nächsten Generation von Moderator:innen, Unterhalter:innen, Comedians - einfach Menschen, „die besonders sind und etwas Besonderes können“.
Lachendes Arbeiten
Bei Ö3 erwartet dich eine geballte Ladung an Berufspraxis bei dem erfolgreichsten Radio des Landes. Als wichtiger Teil unserer offenen Unternehmenskultur findest du einen Platz im Ö3-Team, unterstützt deine Kolleg:innen und knüpfst Kontakte für einen späteren Berufseinstieg.
Von wann bis wann:
Von Juli bis September können Radiointeressierte zwischen 18 und 26 Jahren ein Ferialpraktikum absolvieren.
Das solltest du mitbringen:
  • Gutes Allgemeinwissen und überdurchschnittliches Interesse
  • Neugier und kreatives Denken
  • Sprachliches Geschick und Lust, Geschichten zu erzählen
  • Originalität, Persönlichkeit und Freude, dich zu präsentieren
  • Kompetenz im Umgang mit sozialen Medien
  • Du kannst mit Grafik-, Foto- und Videoprogrammen umgehen
Das bieten wir dir:
  • Du lernst Hitradio Ö3 – das Radio mit der größten Reichweite des Landes – perfekt kennen
  • Wir bieten eine tolle Arbeitsatmosphäre und eine Zusammenarbeit mit einem engagierten Team mitten im Ö3-Newsroom
  • Du arbeitest mitten im ORF-Zentrum, wo TV, Radio und Online für ganz Österreich produziert wird
  • Wir sind offen für deine kreativen Ideen und Talente

Entlohnung:  Wir bieten für diese Position ein Taschengeld in der Höhe von brutto 500 bis 600 Euro pro Monat
Bist du interessiert?
Lerne von den Besten und bewirb dich unter diesem Link für das Ferialpraktikum.
schließen
ab Juli 2023
Aufgaben:
Das Praktikum wird sich den unterschiedlichen Formen der inhaltlichen Erschließung audiovisuellen Contents sowie weiteren mediendokumentarischen Tätigkeiten widmen, um ein möglichst breites Arbeitsbild vermitteln zu können.
Zeitraum: Juli 2023 bis Oktober 2023 (vier Monate)
Anforderungen:
  • Interesse an Medien, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft sowie Gesellschaftlichem und Sozialem
  • sehr gute Allgemeinbildung
  • perfektes Deutsch in Wort und Schrift, hohe Synonymkompetenz, herausragender Wortschatz
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • abstraktes Denkvermögen
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • selbstverantwortlicher, diskreter Umgang mit Daten
  • teamorientierte, strukturierte und exakte Arbeitsweise
  • positive Ausstrahlung, freundliches und gepflegtes Äußeres
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden (unregelmäßiger Dienst)
Gehalt: € 1000 brutto / Monat
Dienstort: Wien, ORF-Zentrum, Hugo-Portisch-Gasse 1, 1136 Wien
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung, die Ihnen schnellstmögliche Bearbeitung und Antwort sichert! Nutzen Sie dazu diesen Link und schicken Sie auf diesem Wege Ihre aussagekräftigen Unterlagen inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und Foto an uns.
schließen
für die ORF Online und Teletext GmbH und Co KG
Der ORF erreicht pro Tag 6,4 Millionen in Österreich lebende Personen über Radio, Fernsehen und Online. Als Teil eines jungen und innovativen Teams kannst Du bei uns zur Digitalisierung der österreichischen Medienlandschaft beitragen. Sei dabei, wenn wir das größte österreichische Medienunternehmen vom linearen Broadcaster zur Full-Service-Streaming-Plattform umbauen!
Die ORF Online und Teletext GmbH & Co KG sucht für die Weiterentwicklung des Designs eine/n

Senior UI-Designer/in

Deine Aufgaben:
  • Konzeption, Design und Umsetzung von Websites, Apps und Smart-TV-Anwendungen
  • Konzeption und Entwicklung eines Designsystems und applikations-bezogener UI-Komponenten
  • Enger Austausch mit UX, Developer/innen und Projektmanagement
  • Schnittstelle zu Stakeholdern aus den Bereichen UX-Design, Projektmanagement und Redaktion
Dein Profil:
  • Fundierte Ausbildung und mind. 5 Jahre berufliche Erfahrung im Bereich UI-Design von Mobile- und Web-Lösungen
  • Solide Kenntnisse im Umgang mit Designtools und in der Entwicklung/Implementierung von Designsystemen
  • Analytische und kreative Arbeitsweise und ein hohes Abstraktionsvermögen
  • Solides Software-Knowhow – Figma, Adobe CC, Office-Pakete, Remote-Working- und Kollaborations-Tools
  • Teamplayer mit sozialer Kompetenz
  • Professionell, kommunikativ und fokussiert im Umgang mit Stakeholdern
  • Ausgezeichnete Deutsch- sowie gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir:
  • Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit und Homeoffice
  • Eine hauseigene Kantine mit vegetarischen und veganen Optionen
  • Infrastruktur vor Ort mit Supermarkt, Trafik, Bankomat, Poststelle und Apothekenlieferservice
  • Gesundheitsvorsorge und -aktionen unserer Arbeitsmedizin
  • Ein betriebseigener Kindergarten
  • Kostenbeitrag zu Job- oder Klimaticket, Essenszuschuss, Pensionkasse
Gehalt: Aus gesetzlichen Gründen sind wir verpflichtet, das kollektivvertragliche Mindestgehalt anzugeben, das beträgt jährlich brutto € 45.864,- (VG 4/1) auf Basis von 40 Wochenstunden.  Bewerber/-innen mit einer facheinschlägigen Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung bieten wir gerne ein marktkonformes Jahresgehalt von mindestens brutto € 56.000,- (Vollzeit). Nach Absprache ist evtl. auch ein geringeres Stundenausmaß als Vollzeit möglich.
Bitte richte Deine Bewerbung (Lebenslauf mit Foto, Motivationsschreiben, Gehaltsvorstellung) inkl. Links zu Arbeitsproben an online.bewerbung@orf.at
schließen
für die ORF Marketing & Creation GmbH & Co KG (OMC)
schließen
für die ORF Marketing & Creation GmbH & Co KG (OMC)
schließen
für die ORF Marketing & Creation GmbH & Co KG (OMC)
schließen
für die ORF Online und Teletext GmbH und Co KG
schließen
für die ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Der ORF erreicht pro Tag 6,4 Millionen in Österreich lebende Personen über Radio, Fernsehen und Online. Als Teil eines jungen und innovativen Teams kannst Du bei uns zur Digitalisierung der österreichischen Medienlandschaft beitragen. Sei dabei, wenn wir das größte österreichische Medienunternehmen vom linearen Broadcaster zur Full-Service-Streaming-Plattform umbauen!
Die ORF Online und Teletext GmbH & Co KG sucht eine/n
Redakteur/in für die TVthek-Redaktion
Deine Aufgaben:
  • Inhaltliche Gestaltung und Aufmachung der ORF TVthek
  • Aufbereitung von Video-on-Demand-Inhalten (Digitalschnitt von Videomaterial, Bildauswahl, etc.)
  • Verfassen und Lektorieren von Texten für das Web
  • Produktion von Highlight-Videoclips und Aufbereitung von Additional Content für die TVthek
  • Zusammenstellung von Themenschwerpunkten
  • Mitgestaltung von Video-Archiven für TVthek History
  • Abwicklung von Livestreams
  • Koordination mit anderen Dienststellen
Dein Profil:
  • Erste Kenntnisse und Basis-Erfahrungen im (Online-)Journalismus
  • Interesse an öffentlich-rechtlichen und privaten Mediatheken/Streamingdiensten
  • Photoshop-Kenntnisse und Grafikdesign-Ausbildung von Vorteil
  • Teamplayer mit sozialer Kompetenz
  • Professionell, kommunikativ und fokussiert im Umgang mit anderen Redaktionen
  • Technisches Verständnis, System- und Internetkenntnisse, MS Office
  • Sehr gute Kenntnisse in deutscher Rechtschreibung und Grammatik
  • Gute Allgemeinbildung und Interesse am Weltgeschehen
  • Zuverlässigkeit und Genauigkeit auch in Stresssituationen
  • Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines Teams
  • Erfahrungen mit Videoschnitt von Vorteil
Das bieten wir:
  • Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit und Homeoffice
  • Selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten in einem offenen und dynamischen Team
  • Ein neues, modernes Büro mit hellen und freundlichen Arbeitsplätzen
  • Eine hauseigene Kantine mit vegetarischen und veganen Optionen
  • Infrastruktur vor Ort mit Supermarkt, Trafik, Bankomat, Poststelle und Apothekenlieferservice
  • Gesundheitsvorsorge und -aktionen unserer Arbeitsmedizin, betriebseigener Kindergarten
  • Kostenbeitrag zu Job- oder Klimaticket, Essenszuschuss, Pensionkasse
Gehalt: mindestens € 33.671,57,- (VG 3) inkl. Sonderzahlungen auf Basis von 32 Wochenstunden, ein höheres Gehalt ist abhängig von Erfahrung und Qualifikation.
Bitte richte Deine Bewerbung (Lebenslauf mit Foto, Motivationsschreiben, Gehaltsvorstellung) an online.bewerbung@orf.at
schließen
für die ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Der ORF erreicht pro Tag 6,4 Millionen in Österreich lebende Personen über Radio, Fernsehen und Online. Als Teil eines jungen und innovativen Teams kannst Du bei uns zur Digitalisierung der österreichischen Medienlandschaft beitragen. Sei dabei, wenn wir das größte österreichische Medienunternehmen vom linearen Broadcaster zur Full-Service-Streaming-Plattform umbauen!
Die ORF Online und Teletext GmbH & Co KG sucht für die Weiterentwicklung eine/n
Projektmanager/in Onlinemedien – Schwerpunkt Analytics
Idealerweise mit Medien-Background und Erfahrung in den Bereichen Online, Apps, Streaming
Deine Aufgaben:
  • Projekt- und Produktmanagement für Online-Produkte (einschließlich Bewegtbild-, Audio- und App-Angebote)
  • Fokus auf das Themengebiet Analytics, aber auch Projekte aus anderen Bereichen, wie z.B. Information, Unterhaltung etc.
  • Drehscheibe zwischen Projekt, Technik, Redaktionen, und weiteren Stakeholdern
  • Entwicklung von Projektplänen und Priorisierung von Aufgabenpaketen
  • Zusammenarbeit mit weiteren ORF-Dienststellen wie Recht, Medienforschung und Kundendienst
Dein Profil:
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement und/oder Produktentwicklung
  • Interesse an Analytics-Themen
  • Ausgeprägtes Verständnis für klassische und neue Medien, journalistische Erfahrung von Vorteil
  • Begeisterung für neue Technologien und Verständnis für ihre Möglichkeiten
  • Kenntnis agiler Methoden - SCRUM-Zertifizierung wünschenswert
  • Solide Kenntnisse von Kreativ- und Kollaborationswerkzeugen (Adobe, Atlassian, Slack, etc.)
  • Sicherer Umgang mit administrativer und kaufmännischer Software (MS-Office, etc.)
  • Erfahrung in der Kommunikation mit externen Dienstleistern
  • Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Professionell, kommunikativ und fokussiert im Umgang mit Stakeholdern
  • Ausgezeichnete Deutsch- sowie gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir:
  • Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit und Homeoffice
  • Selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten in einem offenen und dynamischen Team
  • Ein neues, modernes Büro mit hellen und freundlichen Arbeitsplätzen
  • Eine hauseigene Kantine mit vegetarischen und veganen Optionen
  • Infrastruktur vor Ort mit Supermarkt, Trafik, Bankomat, Poststelle und Apothekenlieferservice
  • Gesundheitsvorsorge und -aktionen unserer Arbeitsmedizin, betriebseigener Kindergarten
  • Kostenbeitrag zu Job- oder Klimaticket, Essenszuschuss, Pensionkasse
Gehalt: mindestens € 45.864,- (VG 4) inkl. Sonderzahlungen auf Basis von 40 Wochenstunden, ein höheres Gehalt ist abhängig von Erfahrung und Qualifikation. Nach Absprache ist evtl. auch ein geringeres Stundenausmaß als Vollzeit möglich.
Bitte richte Deine Bewerbung (Lebenslauf mit Foto, Motivationsschreiben, Gehaltsvorstellung) inkl. Links zu Arbeitsproben bis 16. April 2023 an online.bewerbung@orf.at
schließen
für die ORF Marketing & Creation GmbH & Co KG (OMC)
schließen
für die ORF Marketing & Creation GmbH & Co KG (OMC)
schließen
für die ORF Marketing & Creation GmbH & Co KG (OMC)
schließen
für die ORF Fernsehprogramm-Service GmbH & Co KG (ORF III Kultur und Information)
schließen
für die ORF Landesstudio Marketing GmbH & Co KG Niederlassung Niederösterreich
schließen
für die ORF Landesstudio Marketing GmbH & Co KG
schließen
für die GIS (Gebühren Info Service)
schließen
für die GIS (Gebühren Info Service)
schließen
für die ORF-Enterprise GmbH & Co KG
schließen