Der ORF: Fernsehen, Radio, Online für Österreich
Im Fernsehen präsentieren die beiden Vollprogramme „ORF 1“ und „ORF 2“ ein umfassendes Angebot an Information, Unterhaltung, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung, Religion, Sport, Service, Kinderprogramm sowie Filme und Serien aus Österreich und dazu zahlreiche internationale Topfilme und Serien. Die Spartenkanäle „ORF III“ und „ORF SPORT+“ bieten eine Bühne für Kultur und österreichischem Rand- und Breitensport. Weiters ist der ORF am Kultursender 3sat beteiligt und kooperiert mit dem deutsch-französischen Kultursender arte. Der ORF-TELETEXT bietet rund um die Uhr aktuelle Information und Service. Die gesamte ORF-TV-Senderfamilie steht auch in HD zur Verfügung.
Link:
Im Radio begleiten der Kultursender „Ö1“, das Informations- und Serviceradio „Hitradio Ö3“, der vorwiegend fremdsprachige Jugendkultursender „FM4“ und die neun ORF-Regionalradios die Hörerinnen und Hörer durch den Tag.
Link:
„ORF.at“ gilt als Österreichs führendes Online-Angebot mit Nachrichten, Information, Kultur, Sport sowie zahlreichen Hintergrundinformationen zu den ORF-Programmen. Die „ORF-TVthek“ bietet rund 220 ORF-Sendungen on demand, dazu zahlreiche Live-Streams und vieles mehr. „ORF Sound“ ist die zentrale Online-Plattform des ORF, auf der alle Hörfunkangebote des ORF live und on demand abgerufen werden können. Vom Publikum gut genutzte programmbegleitende APPs runden das umfangreiche trimediale Serviceangebot des ORF ab.
Link:
Die neun ORF-Landesstudios sind mit den erfolgreichen „Bundesland heute“-Sendungen, den beliebten Regionalradios und ihren Online-Auftritten die Heimatsender ihrer jeweiligen Regionen und leisten auch einen unverzichtbaren Beitrag zu den nationalen Fernseh- und Radioprogrammen des ORF.