
ORF
Ende 2009 startete der ORF mit der Ausstrahlung von ORF 2 in HD. Das Neujahrskonzert 2010 war das erste, das in hochauflösender Bildqualität zu sehen war.

ORF
„Starmania“ war eine der erfolgreichsten Shows des ORF, die in vier Staffeln lief. 1,6 Millionen Menschen sahen 2002 das Finale der ersten Staffel, das Michael Tschuggnall vor Christina Stürmer gewann.

ORF
Seit 2000 wird die „Millionenshow“ ausgestrahlt. Erster Moderator war Reinhard Fendrich, dem bald Barbara Stöckl folgte. Seit 2002 wird die erfolgreiche Quizshow von Publikumsliebling Armin Assinger moderiert.

ORF
„Taxi Orange“ war die öffentlich-rechtliche Antwort auf den Reality-TV-Trend. In zwei Staffeln wurden 13 junge Menschen beobachtet, die sich ihren Lebensunterhalt mit Taxi-Fahren verdienen mussten.

ORF
In einer 43 Stunden dauernden TV-Live-Sondersendung – der längsten in der Geschichte des ORF-Fernsehens – informierte der ORF am 11. September 2001 über die Terroranschläge auf New York und Washington.

ORF
Im Dezember 2001 wird Dr. Monika Lindner in der Sitzung des ORF-Stiftungsrats zur ORF-Generaldirektorin bestellt.

ORF
2001 startete die „SOKO Kitzbühel“, eine der erfolgreichsten Krimiproduktionen des ORF.

ORF
Mit der „Zeit im Bild“ um 19.30 Uhr ging der neue ORF-Newsroom – eines der wichtigsten Projekte der ORF-TV-Information und der ORF-Technik – 2002 erstmals on air.

ORF
Ein beliebtes Comedyformat ging 2003 auf Sendung: In „Echt fett“ spielten Robert Palfrader, Alex Scheurer und Max Schmiedl ihren Mitmenschen vor versteckter Kamera alle möglichen Streiche.

ORF
Die Wiener Philharmoniker spielten 2004 unter Dirigent Bobby McFerrin ihr erstes „Sommernachtskonzert“ vor der Kulisse von Schloss Schönbrunn. Seit Beginn überträgt der ORF das Konzert in zahlreiche Länder.

ORF
Eine der beliebtesten Sendungen des ORF ist das Tanzformat „Dancing Stars“, das seit 2005 das Publikum begeistert. Mit ihrem Tanzpartner Andy Kainz gewann die Sängerin und Schauspielerin Marika Lichter.

ORF
Amtsantritt von ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz 2007.

ORF
2007 hatte das bis heute erfolgreiche Comedyformat „Willkommen Österreich“ mit Stermann und Grissemann seine Live-Premiere.

ORF
Ende 2009 startete der ORF mit der Ausstrahlung von ORF 2 in HD. Das Neujahrskonzert 2010 war das erste, das in hochauflösender Bildqualität zu sehen war.

ORF
„Starmania“ war eine der erfolgreichsten Shows des ORF, die in vier Staffeln lief. 1,6 Millionen Menschen sahen 2002 das Finale der ersten Staffel, das Michael Tschuggnall vor Christina Stürmer gewann.