
ORF/E&A Film/Anjeza Cikopano
Agnes Hausmann (Nina), Clemens Berndorff (Tom), Mara Romei (Marie), Stefano Bernardin (Klaus), Katharina Straßer (Andrea) und Felix Pöchhacker (Paul)
Platz 1! Mara Romei, Katharina Straßer und Agnes Hausmann mit „Stadtleuchten“ an der Spitze der österreichischen iTunes-Song-Charts
Vom Quoten-Erfolg zum Chart-Hit: Bis zu 553.000 sahen gestern, am Montag, dem 3. November 2025, um 20.15 Uhr die ORF-1-Premiere des ersten ORF-Austropop-Musikfilms „Bis auf Weiteres unsterblich“ mit „Biester“-Shooting-Star Mara Romei, Multitalent Katharina Straßer, der österreichischen Musiklegende Marianne Mendt u. v. a. Musikalisch wird es in Hans Hofers (Regie) und Uli Brées (Drehbuch) Film nicht nur mit zahlreichen Austropop-Klassikern, sondern auch mit einem eigens aufgenommenen, neuen Titel: Mara Romei, Katharina Straßer und Agnes Hausmann singen „Stadtleuchten“ – und stürmen damit an die Spitze der österreichischen iTunes-Song-Charts!
Der Song aus dem Hause Lametta Audio (zeichnet auch für den „Biester“-Titelsong „Luftschloss“ verantwortlich) entstand unter der Leitung von Thomas Pötz aka „Kava“, der den Song auch gemeinsam mit Wolfgang Frisch komponiert und geschrieben hat. „Stadtleuchten“ wird im ORF Enterprise Musikverlag verlegt und erscheint im Label von Warner Music Central Europe.
„Bis auf Weiters unsterblich“ ist eine Produktion der e&a film in Koproduktion mit dem ORF, gefördert von FISA+ und Filmfonds Wien. Der Film kann weiterhin auf ORF ON gestreamt werden. Weitere Informationen sind unter tv.ORF.at zu finden.
„Stadtleuchten“ ist auch auf dem ORF-ON-YouTube-Kanal zu finden: