ORF
Fünf Millionen sahen knapp 30 Stunden ORF-Berichterstattung zu den innenpolitischen Ereignissen
Insgesamt rund 30 Stunden hat die ORF-Information seit dem 3. Jänner 2025 live über die innenpolitischen Entwicklungen berichtet. Mit dem Ergebnis, dass 4,962 Millionen Menschen in Österreich (weitester Seherkreis), das sind 66 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab 12 Jahren, via ORF 1, ORF 2 und ORF III immer aktuell informiert waren. Den Topwert erreichte dabei die „Zeit im Bild“ um 19.30 Uhr am 3. Jänner mit 1,446 Millionen Reichweite bei 60 Prozent Marktanteil.
Heute um 14.50 Uhr steht in ORF 2 eine „ZIB Spezial“ mit einem Statement von Herbert Kickl auf dem Programm. Über die weitere Berichterstattung zu den innenpolitischen Ereignissen informiert der ORF via tv.ORF.at.
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann: „Unser Publikum war in allen ORF-Medien des ORF stets live und hautnah am politischen Geschehen, die Reichweiten zeugen vom enormen Interesse. Mein Dank geht an alle, die dazu beigetragen haben, samt dem Versprechen an die Zuseherinnen und Zuseher, dass sie zu den jüngsten Entwicklungen weiterhin mit dem ORF stets topaktuell informiert sind.“
Auch die ORF-Video-Streams (live und on demand) der TV-Berichterstattung über die innenpolitischen Geschehnisse der vergangenen Tage wurden laut Online-Bewegtbild-Messung (AGTT/GfK TELETEST Zensus) sehr intensiv genutzt: Die Live-Streams und Videos-on-Demand dazu erzielten vom Freitag, dem 3. Jänner, bis inkl. Montag, dem 6. Jänner, österreichweit bisher insgesamt rund 1,7 Mio. Nettoviews (zusammenhängende Nutzungsvorgänge), rund 4,8 Mio. Bruttoviews (Videostarts) und ein Gesamtnutzungsvolumen von rund 32 Mio. Minuten.