ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH: Fünf Jahre gelebte Solidarität für Menschen in Not
Wenn Katastrophen oder Krisen Menschen in Österreich hart treffen, zeigt sich der Zusammenhalt unseres Landes besonders deutlich. Genau dafür steht ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH (ÖHÖ) – die gemeinsame Initiative von Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotem Kreuz, Volkshilfe und dem ORF, die im Juli 2020 ins Leben gerufen wurde. Was ursprünglich als unmittelbare Antwort auf die Corona-Pandemie begann, hat sich zu einem starken Netzwerk der Solidarität entwickelt – und begeht heuer sein fünfjähriges Bestehen.
Darüber hinaus wird heuer aus der Initiative die Stiftung ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH, die diese Solidarität dauerhaft absichert. Sie schafft ein stabiles Fundament, um auch künftig schnell und wirksam zu helfen. Und: Bundespräsident Alexander Van der Bellen übernimmt die Schirmherrschaft.
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann: „Seit nunmehr fünf Jahren setzt der ORF mit ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH ein starkes Zeichen der Solidarität – zuletzt bei der Hochwasserkatastrophe 2024. Für den ORF ist es als ein ‚ORF für alle‘ selbstverständlich, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Wir werden daher auch weiterhin in all unseren Programmen auf die Hilfsaktionen von ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH zu machen.“
Peter Kaiser, Vorstandsvorsitzender Stiftung ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH: „In Notlagen zählt jede Spende. Dank der großen Spendenbereitschaft der Österreicherinnen und Österreicher kann ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH rasch und unbürokratisch helfen. Solidarität wird hierzulande großgeschrieben. Das beweisen auch jedes Jahr die Organisatorinnen und Organisatoren des Opernballs mit dem Solidaritätsbeitrag, einem Aufschlag auf Eintritt und Konsumation. Danke für dieses wertvolle Engagement!“
Prof. Pius Strobl, Leiter ORF Corporate Social Responsibility: „Wenn es darauf ankommt, sind wir füreinander da – das ist die Stärke Österreichs. Mit der Gründung der Stiftung wird ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH zu einem bleibenden Symbol für Nächstenliebe, Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit.“
ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH – mehr als 36 Millionen Euro direkt an Betroffene
Dank der großzügigen Unterstützung der Bevölkerung und gemeinsamer Aktionen konnten in den vergangenen fünf Jahren mehr als 36 Millionen Euro direkt an Betroffene weitergegeben werden. Ob Familien, die durch die Pandemie in Not geraten sind, Kinder und Jugendliche, die Unterstützung beim Lernen oder in Krisensituationen benötigen, oder Menschen, deren Häuser durch Hochwasser zerstört wurden – die Hilfe kommt schnell, unbürokratisch und direkt dort an, wo sie gebraucht wird.
So konnten Notlagen durch die Corona-Pandemie 2020/2021 mit mehr als 1,6 Millionen Euro gelindert sowie Kinder, Jugendliche und Familien in multiplen Krisen mit rund 1,3 Million Euro unterstützt werden. Die Hochwasserhilfen 2023 und 2024 lukrierten knapp 33 Millionen Euro. Mit schon 500.000 Euro im Jahr 2025 wurden Kinder für die Zukunft gestärkt.
ÖSTERREICH HIFLT ÖSTERREICH ist eine Initiative des ORF gemeinsam mit Österreichs führenden Hilfsorganisationen und wurde 2020 als Reaktion auf die Corona-Krise ins Leben gerufen. Nach den Unwettern im August 2023, im Juni 2024 und im September 2024 konnte mit der Hochwassersofort- und -überbrückungshilfe bereits mehreren Tausenden betroffenen Personen rasch und unbürokratisch geholfen werden. Auch in den gegenwärtigen und zukünftigen inländischen Krisen- und Katastrophenzeiten werden mit Hilfe der Spenderinnen und Spender Menschen in Österreich unterstützt.
ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH ergänzt die bekannten humanitären ORF-Marken LICHT INS DUNKEL und NACHBAR IN NOT und hat sich in nur fünf Jahren als zentrale Plattform für Inlandshilfe etabliert.