Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Der „Ö1 Kultur-Talk“ am 24. August: österreichische Jazz- und Weltmusikfestspiele: Andreas Felber

ORF/Ö1

Andreas Felber

Der „Ö1 Kultur-Talk“ am 24. August: österreichische Jazz- und Weltmusikfestspiele

Am Sonntag, den 24. August kommt der „Ö1 Kultur-Talk“ (18.15 Uhr) vom Jazzfestival Saalfelden. Andreas Felber spricht mit Ljubiša Tošić ( Der Standard), Otmar Klammer (Kleine Zeitung) und Oliver Hochkeppel ( Süddeutsche Zeitung) über Österreichs dichte und vielfarbige Musikfestivallandschaft im Bereich Jazz und World Music.
Der Ö1 Kultur-Talk findet diesmal beim Jazzfestival Saalfelden statt, den national und international gerühmten, 1978 gegründeten Jazzfestspielen im Salzburger Pinzgau, deren Konzerte auf der Hauptbühne seit vielen Jahren von Ö1 aufgenommen werden. Welche Rolle spielen Festivals wie Saalfelden, die INNtöne in Oberösterreich oder Glatt & Verkehrt in Krems für die österreichische Szene? Wie hat sich ihre Funktion im Laufe der Jahre und Jahrzehnte gewandelt? Warum finden die Festivals großteils abseits urbaner Ballungsräume statt – vom Ulrichsberger Kaleidophon im nördlichen Mühlviertel bis zu den Bezau Beatz im Bregenzerwald? Und was sagt der Umstand, dass Musiker:innen und Fans in den Anfängen seitens der ortsansässigen Bevölkerung oft mit Ablehnung konfrontiert waren, während die Veranstaltungen heute mitunter vom örtlichen Tourismusverband oder dem Stadt-Marketing organisiert werden, über den veränderten Stellenwert der Musik und des Publikums aus?

Das Programm von Ö1 im Detail: