
ORF/Thomas Ramstorfer
Im Bild: ORF-Radiodirektorin Ingrid Thurnher, ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz, ORF-Generaldirektor Roland Weißmann.
MITEINANDER: ORF-Programmpräsentation 2025/26
MITEINANDER das beste Programm in TV, Radio und online, so lautet die Devise der vielfältigen ORF-Angebote 2026, die der ORF im neuen Programmjahr präsentiert. Ob lineare TV-Hits in ORF 1, ORF 2, ORF III und ORF SPORT +, ob Radio-Highlights in Ö1, Ö3, FM4 und den ORF-Regionalradios, ob Streaming-Stars auf ORF ON und ORF KIDS, ob Digitalangebote wie ORF Sound und ORF.at oder die Young-Audience-Angebote auf den Social-Media-Plattformen – die Menschen in Österreich nutzen der ORF mehr als jedes andere Angebot: Rund 6,4 Millionen Menschen täglich konsumieren zumindest einmal kurz ein ORF-Angebot – das sind 95 Prozent der Bevölkerung, die den ORF in ihren Lebensalltag integrieren. Im europäischen Vergleich gehört der ORF mit 91 Prozent wöchentlicher Reichweite bei 12+ und 89 Prozent beim jungen Publikum jeweils zu den drei erfolgreichsten öffentlich-rechtlichen Broadcastern. Oder, wie es Arnold Schwarzenegger im Trailer der Programmpräsentation sagt: „Everyone in Austria watches ORF“.
Der „ORF für alle“ liefert Content für’s bessere Miteinander
Unverwechselbare Film- und Serien-Produktionen, der beste Live-Sport, große Unterhaltungs-Events, bildgewaltige Dokus, beeindruckende Kultur-Premieren sowie verlässliche und beliebte Programm-Standards bieten auch 2026 ein abwechslungsreiches „Programm für alle“. Diese wurden heute, am Dienstag, dem 9. September 2025, von ORF-Generaldirektor Roland Weißmann und ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz im Rahmen einer Pressekonferenz den heimischen Medienjournalistinnen und -journalisten vorgeführt. Die große ORF-Programmpräsentation mit Verleihung der ORF-AWARDS findet dann am Donnerstag, dem 11. September, am ORF Mediencampus in Wien statt.
Trailer zur ORF-Programmpräsentation 2026
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann: „Nächsten Mai blickt die Welt auf Österreich, auf Wien, auf den ESC. Ich freue mich riesig darauf, die Song-Contest-Community in Österreich begrüßen zu dürfen. Doch wir stehen nicht nur in der ESC-Woche, sondern das ganze Jahr mit unseren Content-Säulen Information, Sport, österreichische Fiction/Unterhaltung sowie Kultur in der Auslage, denn als ‚ORF für alle‘ sind wir mit unseren Angeboten in TV, Radio und online jeden Tag unverzichtbarer Teil des Alltags der Menschen in Österreich. Ich bin sehr stolz auf dieses Vertrauen, das uns die Menschen entgegenbringen, und auf die Leidenschaft, mit der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie externen Partnerinnen und Partner unsere Angebote ermöglichen. Die Programm-Innovationen und -Highlights des neuen Programmjahres zeugen von diesem ‚Miteinander‘, das es für erfolgreiche Medienangebote braucht. Start frei für Tausende neue Programmstunden!“
ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz: „2026 wird im ORF das Jahr der großen Emotionen – voller packender Live-Events, unvergesslicher Momente und frischer Formate. Unser Ziel ist es dabei, Menschen zu berühren, zu verbinden und zu inspirieren – über alle Kanäle hinweg. Wir freuen uns daher gemeinsam mit unserem Publikum Neues zu entdecken und so manchen Kultklassiker im neuen Gewand zu erleben.“
ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm: „Was die Wirtschaft jetzt besonders braucht, ist Werbung, die im öffentlich-rechtlichen Qualitätsumfeld der reichweitenstarken ORF-Medien gesehen, gehört und geklickt wird. Mit den ORF-AWARDS zeichnet die ORF-Enterprise nicht nur fantastische Werbeerfolge in den ORF-Medien aus, sondern stellt als einziger Award der Kommunikationsbranche Zusammenarbeit mit Vorbildwirkung in den Vordergrund. Auftraggeberinnen und Auftraggeber, Media- und Kreativagenturen sowie Produktionsfirmen, die durch professionelle und beispielhafte Zusammenarbeit beeindrucken und in den ORF-Qualitätsmedien das vertrauenswürdige und anerkannte Umfeld finden, in dem Werbung wirkt und von den Menschen in Österreich wahrgenommen wird. Die ORF-AWARDS krönen die erfolgreiche Partnerschaft der ORF-Enterprise mit der Kreativ- und Agenturlandschaft sowie der werbetreibenden Wirtschaft. Die Preisträgerinnen und Preisträger der diesjährigen ORF-AWARDS zeigen eindrucksvoll, wie bravouröse Teamarbeit und die Wahl des qualitativ hochwertigen Medienumfelds zu großen Erfolgen führen“, sagt.
MITEINANDER – Ausgewählte Innovationen und Highlights
2026 bringt nicht nur den ESC nach Wien, sondern ein ganzes Jahr voller Höhepunkte. Die gesamte Bandbreite der ORF-Hits dokumentiert die Pressemappe unter miteinander.ORF.at.