Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Vier Pfoten und eine kalte Schnauze: „Kommissar Rex“ ermittelt bald wieder in Wien und im ORF: Maximilian Brückner, Ferdinand Seebacher

ORF/SAT.1/Nadine Rupp

Maximilian Brückner, Ferdinand Seebacher

Vier Pfoten und eine kalte Schnauze: „Kommissar Rex“ ermittelt bald wieder in Wien und im ORF

Dreharbeiten zu neuen Folgen der TV-Kultkrimi-Reihe ab Frühjahr 2025 mit Maximilian Brückner und Ferdinand Seebacher
Vor mehr als 30 Jahren – im November 1994 – ging „Kommissar Rex“ erstmals im ORF und bei SAT.1 auf Verbrecherjagd, 2025 feiert der vierbeinige Ermittler sein großes Comeback: Im Frühjahr dieses Jahres starten in Wien die Dreharbeiten zu neuen Episoden der TV-Kultkrimi- Reihe, die der ORF wieder in Zusammenarbeit mit SAT.1 produziert. Maximilian Brückner und Ferdinand Seebacher übernehmen im fiktiven Wiener Morddezernat die Rollen von Kommissar Max Steiner und Inspektor Felix Burger; sechs Folgen in Spielfilmlänge stehen auf dem Drehplan.
ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz: „Kommissar Rex kehrt heim – nach Wien und in den ORF. Gemeinsam mit SAT.1 und MR-Film setzen wir die Erfolgsgeschichte fort und schicken den ‚Schnüffler‘ der Nation wieder auf Verbrecherjagd. Ich freue mich auf spannende Fälle, viel Lokalkolorit und beste Unterhaltung für unser Publikum.“

„Kommissar Rex“ – ein weltweites Erfolgsformat

Der legendäre TV-Kommissar und seine zweibeinigen Partner begeistern Fans weltweit: Die Krimiserie wurde in 125 Länder verkauft und in Sprachen wie Vietnamesisch, Mandarin und Ungarisch übersetzt. Polen, Portugal und die Slowakei drehen sogar eigene Spin-offs von „Kommissar Rex“. Die erste englischsprachige Adaption der Serie aus Kanada, „Hudson & Rex“, wurde mittlerweile in mehr als 120 Länder verkauft.
„Kommissar Rex“ ist eine Produktion von MR-Film in Koproduktion mit SAT.1 und ORF im Weltvertrieb der Beta Film gefördert von FISA+, Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien und Land Niederösterreich.