Journalismuspreis Integration 2025 an ORF-Journalistin Ajda Sticker
Schon im ersten Sendejahr erhielt am Donnerstag, dem 6. November 2025, das neue TV-Magazin „betrifft: uns“ einen Journalismuspreis: Redakteurin Ajda Sticker wurde für die Reportagen „Was wurde aus den Kriegskindern von 2015?“, „Fühlen sich Jüdinnen und Juden in Österreich wieder sicher?“ und „Können Zugewanderte das Dorf retten?“ mit dem Journalismuspreis Integration vom Österreichischen Integrationsfonds ausgezeichnet.
ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz: „Ich gratuliere Ajda Sticker und dem gesamten ‚betrifft: uns‘-Team um Clara Akinyosoye sehr herzlich zu dieser Auszeichnung. Migration und Integration sind wesentliche Herausforderungen für unsere demokratischen Gesellschaften. Deshalb ist es für einen öffentlich-rechtlichen Sender wie den ORF enorm wichtig, auch bei diesem Themenbereich hinzusehen, zu analysieren und das gesellschaftliche Spektrum abzubilden. Nur ein ‚ORF für alle‘ kann diese Ansprüche erfüllen. Ich freue mich über den Preis für unser neues Magazin ‚betrifft: uns‘.“
Die Minderheitenredaktion wurde unter der Leitung von Clara Akinyosoye komplett neu aufgestellt. Das Programmangebot wurde weiterentwickelt und ausgebaut. Im Zuge dieser Reform sind 2025 zwei neue Sendeformate gestartet: Das neue monatliche TV-Format „Daheim – das Volksgruppenmagazin“ bietet seit 26. Jänner Einblicke in das Leben und die Geschichte der Volksgruppen in Österreich und beleuchtet gesellschaftliche Entwicklungen im Minderheitenschutz. „betrifft: uns – Reportagen ohne Filter“ zeigt seit 29. März wöchentlich die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Menschen in einer von Migration geprägten Gesellschaft auf und beleuchtet die Chancen und die Herausforderungen in unserer multiethnischen Gesellschaft – empathisch, lebensnah und differenziert.