
ORF/Ö3
Zuhören, reden, begegnen – das Ö3 Mental Health Festival 2025
Toxische Beziehungen – in der Liebe, im Freundeskreis oder der Familie. Druck, Überforderung und Scheitern – im Job. Und digitaler Overload – in allen Lebensbereichen. Es gibt so viele kleinere und größere Hürden, Sorgen, Tiefschläge im Alltag. Und die hinterlassen oft Spuren, die nicht einfach so wieder verschwinden. Aber über psychische Probleme reden? Kann und will ich das? Wie erkenne ich denn überhaupt, was mich belastet? Und was kann mir helfen, mich stärken, mir Halt geben?
Das Ö3 Mental Health Festival – das Event am 9. Oktober in Wien
Hitradio Ö3 lädt am Donnerstag, den 9. Oktober zum großen Ö3 Mental Health Festival mit drei Themenkreisen an drei Locations – ein Festival, das es in Österreich so noch nie gegeben hat:
- PERSONAL.LIFE – Location: Transponder der Superbude
- WORK.LIFE – Location: The Social Hub
- DIGITAL.LIFE – Location: CLUB PRATERSTRASSE
In vier Stunden teilen inspirierende Speaker:innen wie etwa Valerie Huber, Nico Langmann, Paul Plener, Lukas Klaschinski, Ali Mahlodji, Karin Teigl uvm. wertvolle Insights und praxisnahe Impulse mit einem abwechslungsreichen Programm aus Keynotes, Interviews und Panels. Nach den Sessions geht’s weiter: Beim „Mind & Mingle“ im The Social Hub treffen sich Speaker:innen und Besucher:innen bis 23 Uhr – für lockeren Austausch, neue Kontakte und echte Gespräche. Danach gibt es für Festivalgäste in Feierlaune ein After-Festival-Clubbing im Club Praterstrasse.
Tickets für das Ö3 Mental Health-Event
450 Tickets stehen insgesamt für das Event auf drei Bühnen zur Verfügung, um einen intimen Rahmen für den idealen Austausch zu ermöglichen. Für die Tickets anmelden können sich die Ö3-Hörer:innen ab sofort unter: https://oe3.orf.at/mentalhealthfestival . Dort folgt in Kürze auch die Übersicht über das gesamte Line-Up.
Das Ö3 Mental Health Festival 2025 – von 6. bis 12. Oktober on air und online in ganz Österreich
Eingebettet ist das Event in eine umfangreiche Themenwoche, die Ö3 bereits zum dritten Mal rund um den Welttag der psychischen Gesundheit am 10. Oktober in allen Ö3-Kanälen präsentiert. Das Ziel: Offen und vorurteilsfrei über psychische Probleme sprechen, sie aus der Tabuzone direkt auf die größte Bühne des Landes holen – und damit mitten ins Bewusstsein der Gesellschaft. Ö3 setzt mit dem Mental Health Festival einen lösungsorientierten Schwerpunkt zu einem der großen Themen unserer Zeit und richtet sich mit dem Event explizit an die GenZ – die erste Generation, die mit permanenter Erreichbarkeit, Social Media-Druck und einem sich rasant verändernden Arbeitsmarkt aufwächst. Gleichzeitig ist sie die Generation, die am offensten über mentale Gesundheit spricht.