Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.

Ihre Karrierechance im ORF-Konzern

Jobs im ORF - für dich und mich und alle

Der ORF, Österreichs größter Medienkonzern mit zahlreichen Tochtergesellschaften, bietet Dir Möglichkeiten, Deine Fähigkeiten in einer vielfältigen und innovativen Medienlandschaft zu entfalten. Werde Teil eines inspirierenden Teams, entdecke spannende Karrierewege und gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft.
Mehr Informationen über unsere Karriereangebote und Mitarbeiter:innenbenefits findest Du HIER.
Suchen Sie eine Führungsposition, in der Sie Ihr umfangreiches Know-how im Bereich der Konzernsteuern einbringen können? Sind Sie bereit, ein motiviertes Team zu leiten und für eine effiziente Bearbeitung aller steuerlichen Agenden im ORF zu sorgen?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Team lachend

ORF/Th.Ramstorfer

Das erwartet Sie:

  • fachliche Leitung der Gruppe Konzernsteuern für den ORF und seine Konzerngesellschaften
  • Verantwortung für die steuerlichen Agenden im Zusammenhang mit Unternehmenssteuern, insbesondere Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Werbeabgabe sowie Abzugssteuern im Zusammenhang mit Doppelbesteuerungsabkommen
  • Ansprechperson im Konzern für Fragestellungen im Fachbereich sowie Planung und steueroptimale Vertragsgestaltung
  • Erarbeitung von Stellungnahmen und steuerlichen Empfehlungen
  • Erstellen von Steuererklärungen
  • Steuerliche Fristenkontrolle – und -einhaltung
  • Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern und Schnittstelle zu Steuerberatern und externen Beratern bei Fragestellungen innerhalb des Fachbereichs
  • Prüfung von Steuer- und Abgabenbescheiden inkl. Ausarbeitung von Rechtsmitteln mit Unterstützung durch den Konzernsteuerberater
  • Verhandlungen mit Behörden sowie Koordination und Betreuung von Betriebsprüfungen
  • Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen
  • Überprüfung und kontinuierliche Optimierung von IKS-Prozessen sowie Verantwortung für deren Dokumentation,
  • laufende Weiterentwicklung der internen Prozesse und des ERP-Systems SAP sowie dazugehörige Projektimplementierung und -steuerung im Zusammenhang mit steuerlichen Applikationen
  • selbständige Durchführung von Sonderaufgaben/-projekten im Wirkungsbereich Steuern

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder rechtswissenschaftliches Studium mit steuerrechtlichem Fokus
  • einschlägige Berufserfahrung in einer Steuerberatungskanzlei oder einer Steuerabteilung eines Unternehmens
  • Führungs-, Entscheidungs- und Durchsetzungskompetenz
  • ausgeprägtes Verständnis für das österreichische Steuerrecht und Doppelbesteuerungsabkommen, Rechnungslegungsvorschriften des UGB und spezifische Rechtsgrundlagen (ORF-Gesetz, Arbeitsrecht)
  • sehr gute MS Kenntnisse und IT-Affinität, Anwenderkenntnisse in SAP-Steuern, SAP CO/BI von Vorteil
  • sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • ganzheitliches Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge und unternehmerisches Denken
  • analytische Fähigkeiten, eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Kommunikations-, Motivations- und Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungssicherheit
  • Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und/oder Projektführung von Vorteil

Das bieten wir:

  • umfangreiche Gesundheitsvorsorge und -angebote unserer Arbeitsmedizin
  • Homeoffice und Gleitzeitregelung
  • nachhaltiges betriebliches Mobilitätsmanagement (u.a. Job- oder Klimaticket, Ladestation E-Auto)
  • Kantine mit Essenszuschuss (vegetarisch/veganes Angebot)
  • Cardio Center 24h/Tag
  • Pensionskassa
  • Betriebskindergarten

Dienstort:  Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Gehalt: mindestens € 64.788,36 brutto jährlich inkl. Sonderzahlungen,
höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung, bestehend aus einem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben.
schließen
für die Hauptabteilung Strategische Planung und Administration
Junges Team

ORF

Das erwartet Sie:

  • Evaluierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz gemäß Arbeitnehmerschutzgesetz und Ableitung von Maßnahmen
  • Konzeption, Aufbau und Weiterentwicklung von gesundheitsfördernden Maßnahmen, insbesondere zur Sucht-und Stressprävention (z. B. Zeitmanagement, Burnout-Prophylaxe)
  • Unternehmensweite Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter:innen bei arbeitsbezogenen Problemen und Stressbewältigung
  • Verbesserung der Kommunikationsstrukturen und Konfliktbewältigung innerhalb des Unternehmens
  • Kontinuierliche Anpassung von Prozessen und Standards zur Identifizierung, Bewertung und Umsetzung von Maßnahmen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Durchführung von Schulungen zu arbeits- und gesundheitspsychologischen Themen
  • Konzipierung und Implementierung neuer Instrumente zur Personalentwicklung sowie Unterstützung bei der Personalauswahl durch psychologische Tests, Interviews und Potenzialanalysen
  • Unterstützung von Veränderungsprozessen und Förderung einer positiven Unternehmenskultur
  • Psychologische Betreuung im Rahmen beruflicher Wiedereingliederungsmaßnahmen zur Erhaltung der Arbeitsfähigkeit
  • Erledigung der anfallenden administrativen und organisatorischen Tätigkeiten im eigenen Wirkungsbereich

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie
  • einschlägige mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeits-und Organisationspsychologie
  • Erfahrung und/oder Ausbildung im Projektmanagement von Vorteil
  • Weiterbildung und Berufserfahrung im Coaching und in systemischer Beratung
  • hohe Einsatzbereitschaft und Umsetzungsstärke
  • Teamfähigkeit und kooperativer Arbeitsstil
  • ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
  • Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
  • Kenntnis der Rechtgrundlagen (ASchG, ORF-Gesetz, Arbeitsrecht, Gleichstellungsrichtlinien etc.)
Bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt der ORF in diesem Tätigkeitsbereich bis zur Erreichung eines Anteils von 45% Frauen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Diese Gründe dürfen aber keine diskriminierende Wirkung auf Mitbewerberinnen haben.
Dienstort: Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Bruttojahresgehalt:  mindestens € 64.788,36 (inkl. Sonderzahlungen). Höheres Gehalt jeweils abhängig von Erfahrung und Ausbildung. 
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bestehend aus einem Lebenslauf sowie einem Motivationsschreiben.
Bewerbungsbutton
schließen
Die Systemtechnik im ORF Landesstudio Salzburg ist ein kleines multifunktionales Team. Dabei ist uns insbesondere bei Projekten und Problemlösungen eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Gruppe wichtig. Derzeit befinden wir uns im Wandel von klassischen Audio- und Videotechniken hin zu IT-basierten Lösungen. Werde Teil unseres Teams und entwickele mit uns dafür innovative Konzepte!
Multimedialer Newsroom

ORF

Das erwartet dich:
  • Organisation, Koordination und Begleitung von technischen Projekten unter Beachtung wirtschaftlicher Vorgaben
  • Planung, Organisation und Betreuung der IT-, Video- und Audio-Infrastruktur des ORF Salzburg in Zusammenarbeit mit den zentralen Fachabteilungen  
  • Service und Supportleistungen für Anwender:innen
  • Einrichtung, Betrieb und Wartung der technischen Systeme in Absprache mit dem Provider
  • Erstellung von Backupkonzepten
  • laufende technische Qualitätskontrolle
  • Mitwirkung an der Erstellung und Weiterentwicklung der Systemarchitektur sowie Optimierung der internen Arbeitsabläufe
  • Erstellung von Betriebs- und Wartungskonzepten
  • Störungsanalyse und Problembehebung
  • Technische und IT bezogene Unterstützung bei Programm- und Marketinginitiativen 
  • Übernahme der Tätigkeiten als Brandschutzwart:in
  • Erstellung von Arbeitsanleitungen, Analysen und Dokumentationen
  • Unterstützende Tätigkeiten im Bereich des Energie- und Klimabereiches der Studioanlage
Das bringst du mit:
  • abgeschlossene technische Ausbildung (Fachschule, HTL, FH oder TU) oder vergleichbare Qualifikation
  • einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
  • gute Kenntnisse in Elektronik sowie in analoger und digitaler Signalverarbeitung
  • Kenntnisse in Video- und Audiotechnik
  • Kenntnis gängiger IT-Betriebssysteme und Anwendersoftware (Windows, Mac, MS-Office)
  • Kenntnis im Management Windows-basierter Serversysteme
  • Kenntnis virtueller Serversysteme (VMware) von Vorteil
  • fundiertes Wissen in der Netzwerktechnik
  • Fundiertes Wissen in SQL-Datenbankanbindung
  • Ausbildung oder Bereitschaft zur Ausbildung zum/zur Brandschutzwart:in von Vorteil
  • handwerkliche Fähigkeiten
  • Englischkenntnisse
  • Lernbereitschaft, Flexibilität
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit
Das bieten wir:
  • spannende und umfangreiche IT-Landschaft
  • Einblick in die Welt der Medien und Technik
  • Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung
  • familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Essenszuschuss
  • Pensionskassa
  • Betriebliches Gesundheitsangebot
  • E-Auto Ladestation
Dienstort: Salzburg
Arbeitszeit: 32 Wochenstunden, unregelm. Dienst
Bruttojahresgehalt:  mindestens € 45.670,24 (inkl. Sonderzahlungen und UD). Höheres Gehalt jeweils abhängig von Erfahrung und Ausbildung. 
Wir freuen uns über deine Bewerbung, bestehend aus einem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben.
Bewerbungsbutton
schließen
Besprechungssituation

ORF

Das erwartet Sie:

  • Recherchieren, Verifizieren, Gestalten, Herstellen sowie Präsentieren und Moderieren von formatgerechten und zielgruppenorientierten Sendungsinhalten (Meldungen, Beiträge, Interviews etc.) für Radio und Fernsehen sowie für das Internet
  • Sprechen von Beiträgen, Meldungen und Trailern etc.
  • Beobachten des Sendegebiets hinsichtlich Themen und Trends und Überprüfen auf Relevanz für den ORF
  • Einhalten rechtlicher Vorschriften und programminhaltlicher Auflagen
  • Kontaktpflege zu externen Personen und Institutionen
  • Erledigung administrativer und organisatorischer Aufgaben

Das bringen Sie mit:

  • Matura oder Studium
  • journalistische Ausbildung bzw. -Erfahrung in unterschiedlichen Medien ist vorteilhaft
  • breites Interessenspektrum sowie hohes Maß an Allgemeinwissen
  • sehr gute verbale Ausdrucksfähigkeit
  • Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln
  • Affinität zur Bedienung berufsspezifischer technischer Einrichtungen
  • sehr gute Rechtschreibkenntnisse
  • sehr gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
  • betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
  • selbständiger und strukturierter Arbeitsstil
  • analytische und organisatorische Fähigkeiten
  • Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkei
Dienstort: St. Pölten, Wien
Arbeitszeit: 32 Wochenstunden
Bruttojahresgehalt:  mindestens € 30.559,09 (inkl. Sonderzahlungen und UD). Höheres Gehalt jeweils abhängig von Erfahrung und Ausbildung. 
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bestehend aus einem Lebenslauf sowie einem Motivationsschreiben.
Bewerbungsbutton
schließen
in der Abteilung Konzernrechnungswesen
Besprechung im Stehen

Das erwarten Sie:

  • Aufbereitung, Kontrolle und Administration von steuerlichen Angelegenheiten wie die Sachbearbeitung von Abgabenerklärungen, Meldungen etc. sowie buchhalterische Aufgaben
  • Selbständige Bilanzierung von Teilbereichen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Jahresabschlüssen der ORF-Tochtergesellschaften entsprechend den jeweiligen gesetzlichen (insbesondere steuerlichen) und buchhalterischen Vorschriften
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Monats-, Quartalsabschlüssen
  • Fachliche Koordination von Buchhaltungs-und Steueraufgaben
  • Pflege der Konten
  • Regelmäßige steuerliche Kontrollaufgaben im Rahmen des IKS
  • Erstellung von Berichten und Auswertungen im Wirkungsbereich auf Anforderung
  • Erledigung von administrativen und organisatorischen Aufgaben
  • Laufende Fortbildung hinsichtlich der steuerlichen und unternehmensrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften
  • Mitwirkung bei der Durchführung von Projekten (z.B. die Umsetzung von neuen Steuervorschriften und S4/Hana-Umstellung)

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • sehr gute Buchhaltungs-und Bilanzierungskenntnisse sowie einschlägige Berufserfahrung in vergleichbarer Position vorteilhaft
  • gute Kenntnisse im Steuer-und Unternehmensrecht
  • gute SAP FI Kenntnisse vorteilhaft
  • sehr gute MS Office Kenntnisse (Excel/BI)
  • gute Englischkenntnisse
  • Zahlenaffinität
  • Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit
  • Eigenständiger, strukturierter und lösungsorientierter Arbeitsstil
  • Kommunikations-, Team-und Konfliktfähigkeit

Das bieten wir:

  • umfangreiche Gesundheitsvorsorge und -angebote unserer Arbeitsmedizin
  • Homeoffice und Gleitzeitregelung
  • nachhaltiges betriebliches Mobilitätsmanagement (u.a. Job- oder Klimaticket, Ladestation E-Auto)
  • Kantine mit Essenszuschuss (vegetarisch/veganes Angebot)
  • Cardio Center 24h/Tag
  • Pensionskassa
  • Betriebskindergarten

Dienstort:  Wien
Arbeitszeit: 38 Wochenstunden, Normaldienst
Gehalt: mindestens € 43.692,14 brutto jährlich inkl. Sonderzahlungen,
höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bestehend aus einem Lebenslauf sowie einem Motivationsschreiben!
Bewerbungsbutton
schließen
für das ORF Landesstudio Burgenland
Kamera D-V fixiert auf VHeute Studio

Das erwartet Sie:

  • Produktion, Fertigstellung und technische Abwicklung sendefertiger multimedialer Inhalte (Dreh und Schnitt)
  • Einrichtung, Bedienung und Konfiguration von Geräten, Anlagen und IT-Systemen für die multimediale Medienproduktion
  • technische Umsetzung programmlicher Anforderungen und Abfolgen zur Realisierung von multimedialen Produkten, vor allem hinsichtlich Bildgestaltung und -ästhetik 
  • Planung und Durchführung medientechnischer Abläufe
  • produktionsbezogene Koordination technischer und personeller Ressourcen unter Beachtung wirtschaftlicher Vorgaben und der Produktionsanforderungen
  • Erledigung von administrativen und organisatorischen Aufgaben inkl. das Lenken von Dienstfahrzeugen

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene medientechnische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • umfassende Fachkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Medientechnik, insbesondere in den Bereichen Kameratechnik, Bildmischung, Videoschnitt, Bildtechnik und -gestaltung
  • mehrjährige Erfahrungen in der Fernsehproduktion (insbesondere Drehen und Videoschnitt) von Vorteil
  • mehrjährige Erfahrungen in verschiedenen Genres (u.a. Sport, News, Kultur, Unterhaltung) von Vorteil
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit
  • hohe Resilienz und Bereitschaft zu unregelmäßigen Diensten
  • Bereitschaft zur Weiter- u. Fortbildung
  • selbstständiger, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil
  • analytische und organisatorische Fähigkeiten
  • betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
  • Führerschein Klasse B
Dienstort:  Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Gehalt: mindestens € 56.509,46 (inkl. Sonderzahlungen und UD) höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung, bestehend aus einem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben.
Die Bewerbungsfrist endet am 29.5.2025.
schließen
von Juni - August oder September - Dezember 2025
Du willst das non-lineare Audioangebot des ORF und die Plattform sound.ORF.at kennenlernen? Alle ORF-Radioprgramme können bei ORF-SOUND 30 Tage lang nachgehört werden, alle ORF-Podcast haben hier ihre Heimat.
Im Rahmen eines mehrmonatigen Vollzeitpraktikums in der SOUND-Redaktion bekommst du die Chance, Einblick in die tägliche journalistische Arbeit zu erhalten und erfahrene Journalist:innen in ihrem Arbeitsalltag zu begleiten und zu unterstützen.
Zwei Frauen und ein Mann sitzen im Radio Studio und lächeln

© ORF Robert Schumann

Das bieten wir:
  • Wir bieten eine großartige Arbeitsatmosphäre und die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team.
  • Du arbeitest mitten am ORF-Mediencampus, wo TV, Radio, Online und Social Media für ganz Österreich produziert werden.
  • Du hast die Chance, dein Talent und deine Fähigkeiten unter Anleitung von erfahrenen Journalist:innen einzusetzen.
  • Wir schätzen und fördern deine kreativen Ideen.
Das bringst du mit:
  • gute Allgemeinbildung
  • Matura
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Neugier, Offenheit, Kreativität, kommunikative Kompetenz und Flexibilität
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit
  • teamorientierte, strukturierte und genaue Arbeitsweise
  • Interesse an der TV- und Medienwelt
  • digitale Kompetenz
  • Vorkenntnisse in der TV- Radio und Online-Produktion oder Erstellung von Social-Media-Inhalten von Vorteil
Dienstort: Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden (unregelmäßiger Dienst)
Praktikumsdauer: 3-4 Monate im Zeitraum Juni – August oder September - Dezember 2025
Entgelt:  mind. € 1.000,- brutto/Monat
Wir freuen uns über deine Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto) - die Bewerbungsfrist endet am 25.05.2025.
Bewerbungsbutton
schließen
von September - Dezember 2025
Sie möchten den größten und modernsten Newsroom des Landes kennen lernen und dabei sein, wenn Nachrichten aus aller Welt recherchiert, verarbeitet und ausgestrahlt werden? Hat für Sie, genauso wie für uns, die Unabhängigkeit der öffentlich-rechtlichen Berichterstattung oberste Priorität?
Im Rahmen eines viermonatigen Vollzeitpraktikums, in verschiedenen Redaktionen im Multimedialen Newsroom, bekommen Sie die Chance, Einblick in die tägliche journalistische Arbeit zu erhalten und erfahrene Journalist:innen in ihrem Arbeitsalltag zu begleiten und zu unterstützen.
Multimedialer Newsroom

ORF

Ab September bieten wir Praktikumsplätze in verschiedenen Bereichen und Redaktionen des ORF an. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen und renommierten Medienunternehmen zu sammeln.

Unser Angebot:

  • Wir bieten eine großartige Arbeitsatmosphäre und die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team.
  • Sie arbeiten mitten am ORF-Mediencampus, wo TV, Radio, Online und Social Media für ganz Österreich produziert werden.
  • Sie haben die Chance, Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten unter Anleitung von erfahrenen Journalist:innen einzusetzen.
  • Wir schätzen und fördern Ihre kreativen Ideen.

Anforderungen:

  • gute Allgemeinbildung
  • Matura
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Neugier, Offenheit, Kreativität, kommunikative Kompetenz und Flexibilität
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit
  • teamorientierte, strukturierte und genaue Arbeitsweise
  • Interesse an der TV- und Medienwelt
  • digitale Kompetenz
  • Vorkenntnisse in der TV- Radio und Online-Produktion oder Erstellung von Social-Media-Inhalten von Vorteil
Dienstort: Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden (unregelmäßiger Dienst)
Praktikumsdauer: 4 Monate im Zeitraum September-Dezember
Entgelt:  mind. € 920,- brutto/Monat
Jene Bewerber:innen, die in die engere Auswahl kommen, werden von uns am 23.06.2025 zu einem Auswahlverfahren auf den ORF Mediencampus eingeladen.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto) bis 25.05.2025 über folgenden Link. Bitte fügen Sie unter Audio den ausgefüllten Fragebogen hinzu, damit wir Sie besser kennenlernen dürfen.
schließen
Besprechungssituation

ORF

Ihre Aufgaben:

  • Einrichtung, Konfiguration, Instandhaltung und Reparatur mechanischer, elektrischer und elektronischer Geräte von Haustechniksystemen sowie ihrer Verkabelung, Wartung und Prüfung nach Vorgabe
  • Service- und Supportleistungen für Anwender:innen
  • Betriebsdienste in Schaltwarten, Wertstätten und Servicegruppen sowie Störungs- und Problembehebung
  • Betriebsdienste und Serviceleistung bei Medien Produktionen und Veranstaltungen
  • Betriebsdienste und Serviceleistungen im Bereich des Fuhrparks
  • Instandhaltung und Pflege der Gebäude- und Grünanlage
  • Erledigung von administrativen und organisatorischen Aufgaben

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik  
  • Berufserfahrung von Vorteil
  • eigenständigeArbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten
  • Engagement, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse (CAFM, CAD, vor allem MS Office)
  • rasche Auffassungsgabe
  • Bereitschaft zu Aus- und Weiterbildung
  • hohe Serviceorientierung

Dienstort:  St. Pölten
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Gehalt: mindestens € 44.152,22 brutto jährlich inkl. Sonderzahlungen und unregelm Dienst,
höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bestehend aus einem Lebenslauf sowie einem Motivationsschreiben!
Bewerbungsbutton
schließen
für die Abteilung Personalverrechnung
lachende Frau spricht mit zwei anderen Frauen

ORF/Th. Ramstorfer

Ihre Aufgaben:

  • laufende Verrechnung der Bezüge von Angestellten und Pensionisten nach unterschiedlichen Kollektivverträgen im ORF-Konzern in SAP-HR
  • Pflege der entsprechenden Stammdaten sowie Durchführung von Meldungen an Sozialversicherungsträger, Finanzamt und sonstige Behörden
  • Bearbeitung von Ein- und Austritten, Zeitdaten und Abwesenheiten
  • Mitarbeit an der außerbetrieblichen Abrechnung
  • Bearbeitung von Exekutionen
  • Administration betrieblicher Sozialleistungen (Pensionskasse, Gruppenkrankenversicherung etc.)

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossener Ausbildung als Personalverrechner/in (WIFI-Kurs oder gleichwertige Ausbildung
  • umfassende Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht, soweit für die Personalverrechnung erforderlich
  • selbständiger, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil
  • Lernbereitschaft, Flexibilität, Stressresistenz
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit

Das bieten wir:

  • umfangreiche Gesundheitsvorsorge und -angebote unserer Arbeitsmedizin
  • Homeoffice und Gleitzeitregelung
  • nachhaltiges betriebliches Mobilitätsmanagement (u.a. Job- oder Klimaticket, Ladestation E-Auto)
  • Kantine mit Essenszuschuss (vegetarisch/veganes Angebot)
  • Cardio Center 24h/Tag
  • Pensionskassa
  • Betriebskindergarten

Dienstort:  Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden, befristet bis 31.8.2029
Gehalt: mindestens € 48.546,82 brutto jährlich inkl. Sonderzahlungen,
höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bestehend aus einem Lebenslauf sowie einem Motivationsschreiben
Bewerbungsbutton
schließen
für die ORF-Enterprise GmbH & Co KG
schließen
für die ORF-Enterprise GmbH & Co KG
schließen
für die ORF Landesstudio Marketing GmbH & Co KG Innsbruck
schließen
für die ORF Landesstudio Service GmbH & Co KG Niederlassung Steiermark
schließen
für die ORF Landesstudio Marketing GmbH & CO KG Niederlassung Salzburg
schließen
für die ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Der ORF erreicht pro Tag 6,4 Millionen in Österreich lebende Personen über Radio, Fernsehen und Online. Als Teil eines jungen und innovativen Teams kannst Du zur Digitalisierung der österreichischen Medienlandschaft beitragen!
Die ORF Online und Teletext GmbH & Co KG sucht eine:n
UX-Designer:in in Teilzeit (32 Wochenstunden)
Deine Aufgaben:
  • Umsetzung der User Experience von Websites, Apps und Smart-TV-Anwendungen
  • Konzeptionelle Arbeit innerhalb eines streng regulierten Umfelds sowie Accessibility Standards
  • Erstellung von Wireframes und Prototypen
  • User Research, Moderation von Interviews und User-Tests, Erarbeiten von Personas, User Stories etc.
  • Beobachtung und Recherche des Marktumfelds
  • Mitwirkung in der Kommunikation mit Stakeholdern aus den Bereichen Redaktion, Design, Entwicklung, Marktforschung und anderen ORF-Dienststellen
Dein Profil:
  • Mehrjährige Erfahrung in User Experience Design
  • Ausgeprägtes userzentriertes Denken sowie kreative und visuelle Designfähigkeiten
  • Erfahrung im Entwerfen einfacher Lösungen für komplexe Probleme
  • Erfahrung im Umgang mit Tools wie Figma, Jira und Confluence.
  • Erfahrung mit der Erstellung von High- und Low Fidelity-Mock-ups und Prototypen
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Projekt-/Produktmanagement und Entwicklungsteams
  • Erfahrungen im User Research von Vorteil
  • Verständnis für klassische und neue Medien
  • Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Professionell, kommunikativ und fokussiert im Umgang mit Stakeholdern
  • Gute Englisch-Kenntnisse
Das bieten wir:
  • Spannender Tätigkeitsbereich
  • Selbständiges und teamorientiertes Arbeiten in einem offenen und dynamischen Team
  • Eine hauseigene Kantine mit vegetarischen und veganen Optionen
  • Infrastruktur vor Ort mit Supermarkt, Trafik, Bankomat, Poststelle und Apothekenlieferservice
  • Gesundheitsvorsorge und -aktionen, betriebseigener Kindergarten, Cardio Center 24/7
  • Kostenbeitrag zu Job- oder Klimaticket, Essenszuschuss, Pensionskasse
Gehalt: nach dem Kollektivvertrag für Arbeitnehmer der ORF Online und Teletext GmbH & Co KG, mind. € 42.602,- (VG 3/1 – Junior Level) bzw. € 51.212,- (VG 4/1 – Senior Level) auf Basis von 40 Wochenstunden, ein höheres Gehalt ist abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation.
Bitte richte Deine Bewerbung (Lebenslauf mit Foto, Motivationsschreiben) an orfot.bewerbung@orf.at
schließen
für den ORF-Kundendienst
schließen
für die ORS comm GmbH & Co KG
Hier gelangen Sie zur Ausschreibung.
schließen
für die ORS comm GmbH & Co KG
Hier gelangen Sie zur Ausschreibung.
schließen
für die ORS comm GmbH & Co KG
Hier gelangen Sie zur Ausschreibung.
schließen