Systemtechniker:in für das Landesstudio Salzburg
Die Systemtechnik im ORF Landesstudio Salzburg ist ein kleines multifunktionales Team. Dabei ist uns insbesondere bei Projekten und Problemlösungen eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Gruppe wichtig. Derzeit befinden wir uns im Wandel von klassischen Audio- und Videotechniken hin zu IT-basierten Lösungen. Werde Teil unseres Teams und entwickele mit uns dafür innovative Konzepte!

ORF
Das erwartet dich:
- Organisation, Koordination und Begleitung von technischen Projekten unter Beachtung wirtschaftlicher Vorgaben
- Planung, Organisation und Betreuung der IT-, Video- und Audio-Infrastruktur des ORF Salzburg in Zusammenarbeit mit den zentralen Fachabteilungen
- Service und Supportleistungen für Anwender:innen
- Einrichtung, Betrieb und Wartung der technischen Systeme in Absprache mit dem Provider
- Erstellung von Backupkonzepten
- laufende technische Qualitätskontrolle
- Mitwirkung an der Erstellung und Weiterentwicklung der Systemarchitektur sowie Optimierung der internen Arbeitsabläufe
- Erstellung von Betriebs- und Wartungskonzepten
- Störungsanalyse und Problembehebung
- Technische und IT bezogene Unterstützung bei Programm- und Marketinginitiativen
- Übernahme der Tätigkeiten als Brandschutzwart:in
- Erstellung von Arbeitsanleitungen, Analysen und Dokumentationen
- Unterstützende Tätigkeiten im Bereich des Energie- und Klimabereiches der Studioanlage
Das bringst du mit:
- abgeschlossene technische Ausbildung (Fachschule, HTL, FH oder TU) oder vergleichbare Qualifikation
- einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
- gute Kenntnisse in Elektronik sowie in analoger und digitaler Signalverarbeitung
- Kenntnisse in Video- und Audiotechnik
- Kenntnis gängiger IT-Betriebssysteme und Anwendersoftware (Windows, Mac, MS-Office)
- Kenntnis im Management Windows-basierter Serversysteme
- Kenntnis virtueller Serversysteme (VMware) von Vorteil
- fundiertes Wissen in der Netzwerktechnik
- Fundiertes Wissen in SQL-Datenbankanbindung
- Ausbildung oder Bereitschaft zur Ausbildung zum/zur Brandschutzwart:in von Vorteil
- handwerkliche Fähigkeiten
- Englischkenntnisse
- Lernbereitschaft, Flexibilität
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit
Das bieten wir:
- spannende und umfangreiche IT-Landschaft
- Einblick in die Welt der Medien und Technik
- Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung
- familienfreundlicher Arbeitgeber
- Essenszuschuss
- Pensionskassa
- Betriebliches Gesundheitsangebot
- E-Auto Ladestation
Dienstort: Salzburg
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden, unregelm. Dienst
Bruttojahresgehalt: mindestens € 56.509,46 (inkl. Sonderzahlungen und UD). Höheres Gehalt jeweils abhängig von Erfahrung und Ausbildung.
Wir freuen uns über deine Bewerbung, bestehend aus einem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben.