Hauptabteilungsleiter/in Zentrales Controlling
Aufgaben:
- fachliche, disziplinäre und budgetäre Leitung der Hauptabteilung Zentrales Controlling
- Erarbeitung betriebswirtschaftlicher Vorgaben, insbesondere die Ertrags- und Kostenplanung, sowie Erstellung der mittel- und langfristigen Finanzvorschau
- Erstellung und Aufbereitung von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, Ad-hoc Analysen und Auswertungen als Entscheidungsgrundlage für das Management
- Mitarbeit an und Koordination der Erstellung des Finanzplans für den ORF und den Konzern
- Führung des zentralen Berichtswesens
- Administration der Kosten- und Budgetrechnung, Erstellung von Soll-/Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen für den ORF, den Konzern und die Tochtergesellschaften bzw. Beteiligungen
- Weiterentwicklung der bestehenden Controlling- und Reportingprozesse, insb. Ausbau des Ertragscontrollings sowie der konsolidierten Berichterstattung
- Übernahme von Aufsichtsratsmandaten in Tochtergesellschaften und Beteiligungen
- Erarbeitung von Managementreports mit sämtlichen steuerungsrelevanten Informationen
- Mitwirkung bei der Erstellung des zugewiesenen Budgets und Verantwortung für die Einhaltung der finanziellen Vorgaben
- mitarbeiter/innenbezogene Führungsaufgaben
- Sicherstellung der Einschulung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter/innen
- Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen
- Erledigungen aller administrativen und organisatorischen Aufgaben im Wirkungsbereich
Anforderungen:
- abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (WU, FH) mit Schwerpunkt Rechnungswesen, Controlling
- mind. 10 Jahre einschlägige Berufserfahrung, davon mind. 5 Jahre in leitender Funktion, im Finanzwesen / Controlling eines Konzerns
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Reporting und Konsolidierung
- fundierte IT-Kenntnisse
- sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere fundierte Kenntnisse in MS-Excel und SAP
- Kenntnis der Rechtsgrundlagen (ORF-Gesetz, Programmrichtlinien, Arbeitsrecht, Gleichstellungsrichtlinien)
- Verantwortungsbewusstsein
- Genauigkeit
- kritisch-analytisches Denkvermögen
- Führungskompetenz
- Durchsetzungsvermögen
- unternehmerische Denkweise
- Kommunikations-, Motivations- und Konfliktfähigkeit
Dienstort: Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Gehalt: Bruttojahresgehalt nach KV14 mindestens € 78.966,30 (inkl. Sonderzahlungen), höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung.
Kennzahl: 19E10929
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung, die Ihnen schnellstmögliche Bearbeitung und Antwort sichert! Nutzen Sie dazu diesen Link und schicken Sie auf diesem Wege Ihre aussagekräftigen Unterlagen inkl. Motivationsschreiben, Konzept, Lebenslauf und Foto an uns. Bewerbungen, die dieser formalen Anforderung nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt. Die Bewerbungsfrist endet am 7.1.2020.