Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.

Programm

Freitag, 26.09.2025

ab 8.30Anmeldung/Check-in beim Atrium
10.00Eröffnung / Studio Z1
10.30Keynote und anschließend Panel 1 „UMKEHR.SCHLUSS - Gemeinsam gegen den Backlash“ / Studio Z1
13.00-14.00Mittagessen / Vorbauhalle - Anmeldung erforderlich
14.00-15.30Panel 2 „New Work – Die Chancen und Tücken“ / Atrium
14.00-17.00Workshops / Workshop-Räume - Anmeldung erforderlich
15.30-17.00Panel 3 „Heikle Themen richtig benennen“ / Atrium
immer offenTheatercafé
17.00Aperitif  / Vorbauhalle - Anmeldung erforderlich
18.00Abendessen / Vorbauhalle - Anmeldung erforderlich
20.00Weinbar mit DJ / Come together /  Theatercafé

Samstag, 27.09.2025

ab 7.30Einlass
8.00-9.00Führung Multimedialer Newsroom
Führung Radiosender Ö3
Anmeldung erforderlich
ab 9.00Kaffee / Theatercafé
9.30-10.30Führung Multimedialer Newsroom
Führung Radiosender Ö3
Anmeldung erforderlich
9.30-12.30Workshops / Workshop-Räume - Anmeldung erforderlich
10.00-11.30Panel 4 „Journalismus vs. Idealismus und Aktivismus?“ / Atrium
11.00-12.00Führung Multimedialer Newsroom
Führung Radiosender Ö3
Anmeldung erforderlich
12.30-13.30Mittagessen / Vorbauhalle - Anmeldung erforderlich
13.30-15.00Live-Podcast: „Unsafe Spaces - Der Backlash im Internet“ / Atrium
13.30-15.00#fragsiedoch – Medienfrauen beantworten deine Fragen / Theatercafe
13.30-15.00Workshop „Gurke Reloaded“ - Anmeldung erforderlich
13.30-15.00Workshop „Sprache, ihre Wirkung und unser Spielraum“ - keine Anmeldung erforderlich
15.00-15.30Pause
15.30Grande Finale im Studio Z1 
„Frauen fragen anders“ - Best of Frauenfragen mit Mari Lang 
UMKEHR.SCHLUSS – Was wir fordern! 
Wir nehmen das Programm unter die Lupe 
Staffelübergabe 
17.00Ende