
Backstage-Tour durch das ORF-Zentrum
Liebe ORF-Backstage-Kundinnen und -Kunden!
Wir würden uns freuen, Sie schon bald zu einer Backstage-Führung im ORF-Zentrum willkommen zu heißen.
ALLES AUF EINEN BLICK
Veranstaltungsort:
ORF-Zentrum, Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien
Führungsmöglichkeiten:
Altersempfehlung:
Backstage-Führung ab 6 Jahren
FM4-Schwerpunkt ab 12 Jahren
Gruppengröße:
ORF-Führung bis zu 40 Personen
Schwerpunktführung bis zu 20 Personen (Beschränkung gilt nicht für Schulklassen)
Dauer:
90 Minuten (Check-in ist 15 Minuten vor Führungsbeginn)
Preise:
Gruppen bis 25 Kinder/Jugendl.
(bis 19 Jahre): € 145,00
- weitere Kinder/Jugendl.: € 5,80
Gruppen bis 25 Erwachsene
(ab 19 Jahren): € 220,00
- jede weitere Person: € 8,80
Zwei Begleitpersonen gratis
Veranstaltungsort:
ORF-Zentrum, Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien
Führungsmöglichkeiten:
- ORF-Führung - wahlweise mit
- FM4-Schwerpunkt oder
- Ö3-Schwerpunkt
Altersempfehlung:
Backstage-Führung ab 6 Jahren
FM4-Schwerpunkt ab 12 Jahren
Gruppengröße:
ORF-Führung bis zu 40 Personen
Schwerpunktführung bis zu 20 Personen (Beschränkung gilt nicht für Schulklassen)
Dauer:
90 Minuten (Check-in ist 15 Minuten vor Führungsbeginn)
Preise:
Gruppen bis 25 Kinder/Jugendl.
(bis 19 Jahre): € 145,00
- weitere Kinder/Jugendl.: € 5,80
Gruppen bis 25 Erwachsene
(ab 19 Jahren): € 220,00
- jede weitere Person: € 8,80
Zwei Begleitpersonen gratis
Die ORF-Backstage-Führung
Im Rahmen der 90-minütigen Tour führen wir Sie hinter die Kulissen und durch etliche Produktionsstätten des ORF. Dabei wird ein interessanter Überblick über die Tätigkeiten des Österreichischen Rundfunks geboten, bei dem Sie geschichtliche Hintergründe, Informationen zu technischen Gegebenheiten, spannende Einblicke in gängige Fernsehtricks und vieles mehr erwarten.
In unseren TV-Studios erleben Sie den Sendungsbetrieb hautnah und können dabei auch die Dekoration bekannter Produktionen, wie etwa „Was gibt es Neues?“, „Barbara Karlich“ oder „Im Zentrum“ aus nächster Nähe betrachten.
In unseren TV-Studios erleben Sie den Sendungsbetrieb hautnah und können dabei auch die Dekoration bekannter Produktionen, wie etwa „Was gibt es Neues?“, „Barbara Karlich“ oder „Im Zentrum“ aus nächster Nähe betrachten.
Optionale Schwerpunkte
Die Führungen werden nach und nach ausgebaut und aufgestockt. So sind auch wahlweise ein Besuch der FM4 Räumlichkeiten oder eine Ö3-Schwerpunktführung durch das ORF-Zentrum möglich.
ORF-Backstage-Führung Gruppen:
|
Buchungen nehmen wir gerne via Backstage-Formular oder werktags von 10.00 - 14.00 Uhr telefonisch unter +43 (0)1 877 99 99 entgegen. |
---|
Was Sie bei FM4 erwartet

Welcome to our family: Mit der FM4-Schwerpunk-Führung lädt der zweisprachige Jugendkulturradiosender seine Besucher/innen in seine „echt leiwanden“ Räumlichkeiten und gewährt einmalige Einblicke etwa in die Sendestudios oder das „FM4 Spielekammerl“. Besuchen Sie FM4 und erhalten Sie Antworten auf Fragen, wie zum Beispiel: Wann wurde aus FM4 ein 24-Stunden-Vollprogramm? Wie ist der FM4 Soundpark strukturiert? Und Was macht FM4, außer Musik abseits des Mainstreams, denn sonst noch so? Doch auch Platz für eigene Fragen wird geboten! Die Führung mit FM4-Schwerpunkt wird ab 12 Jahren empfohlen.
Termine können werktags von 10.00 - 14.00 Uhr telefonisch unter +43 (0)1 877 99 99 vereinbart werden.. |
---|
Buchungen nehmen wir gerne via Online-Formular, tickets.ORF.at oder werktags von 10.00 - 14.00 Uhr telefonisch unter +43 (0)1 877 99 99 entgegen. |
---|
Die neuen Ö3-Studios live erleben!

Ein Millionenpublikum ist jeden Tag dabei, wenn die Ö3-Modertor/innen Hits von Tylor Swift, Harry Styles oder Ed Sheeran auflegen. 2023 ist der Radiosender ins ORF-Zentrum übersiedelt und die ganze Ö3-Gemeinde ist herzlich willkommen, einen Blick hinter die Radio-Kulissen zu werfen. Sie erfahren, wie die Ö3-Verkehrsredaktion arbeitet und wie das Ö3-Marketing Konzerte plant. Sie sehen, wie die Wettermeldungen entstehen und wie sich ein/e Moderator/in auf die Sendung vorbereitet. Natürlich gibt es auch einen Besuch im Ö3-Sendestudio, wo Sie den Moderator/innen die Fragen stellen können, die Sie schon immer beantwortet haben wollten. Andi Knoll, Elke Rock, Philipp Hansa und Co. geben Ihnen gerne Auskünfte und lassen sich beim Arbeiten über die Schulter schauen.
Termine können telefonisch werktags von 10.00 - 14.00 Uhr unter +43 (0)1 877 99 99 vereinbart werden. |
---|
Buchungen nehmen wir gerne via Online-Formular, tickets.ORF.at oder werktags von 10.00 - 14.00 Uhr telefonisch unter +43 (0)1 877 99 99 entgegen. |
---|
Wir hoffen Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf Ihren Besuch!
Um stets auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen den ORF-Backstage-Newsletter zu abonnieren! So erfahren Sie aus erster Hand Neuigkeiten rund um unsere Angebote.
Hier geht’s zum kostenfreien Newsletter-Abo!
Hier geht’s zum kostenfreien Newsletter-Abo!
Zusatzinformation:
Sollten Sie einen Rollstuhlplatz benötigen oder aufgrund einer anderen (Geh-)Behinderung spezielle Bedürfnisse haben, setzen Sie sich bitte vor der Buchung per E-Mail an backstage@orf.at in Verbindung, um die Verfügbarkeit entsprechender Plätze zu klären. Wir sind gerne behilflich!
Sollten Sie einen Rollstuhlplatz benötigen oder aufgrund einer anderen (Geh-)Behinderung spezielle Bedürfnisse haben, setzen Sie sich bitte vor der Buchung per E-Mail an backstage@orf.at in Verbindung, um die Verfügbarkeit entsprechender Plätze zu klären. Wir sind gerne behilflich!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter backstage@orf.at sowie werktags von 10.00 - 14.00 Uhr telefonisch unter +43 (0)1 877 99 99 zur Verfügung.
Wir bedanken uns für Ihre Treue und freuen uns auf ein Wiedersehen im ORF!
Ihr ORF-Backstage-Team