Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.
Laktoseintoleranz – Milchzucker macht Beschwerden

ORF.at/Zita Klimek

Milch

Laktoseintoleranz – Milchzucker macht Beschwerden

In Österreich sind 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung von einer Laktoseintoleranz betroffen. Diesen Menschen fehlt ein Enzym, das dafür verantwortlich ist, den Milchzucker – die Laktose – verdauen zu können. Deshalb sind beim Verzehr von Milchprodukten Blähungen, Durchfall und starke Magenkrämpfe die Folge.
Der Milchzucker findet sich nicht nur in den klassischen Milchprodukten wie Milch, Topfen und Joghurt, sondern versteckt sich auch in Fertiggerichten, im Pizzateig sowie in Keksen und Kuchen. Bei Laktoseintoleranz gilt es den Milchzucker strikt zu vermeiden und auf Ersatzprodukte umzusteigen.
Die Wienerin Alex Hickl hat dieses Problem seit zwölf Jahren. In „Bewusst gesund“ verrät sie, wie ein Leben ohne Verzicht dennoch möglich ist.
Gestaltung: Nadine Friedrich
Laktoseintoleranz – Milchzucker macht Beschwerden
Ao.Univ.-Prof. Dr. Christoph Gasche
Loha for Life
Heiligenstädterstraße 50-52, 1190 Wien
Tel.: +43 (0) 660 3606660
Email: office@lohaforlife.at
Internet: www.lohaforlife.at