Mag. Birgit Schwarz

ORF
Birgit Schwarz
Birgit Schwarz hat als langjährige Deutschlandkorrespondentin und zuletzt als Büroleiterin in Berlin die ORF-Berichterstattung aus und über Deutschland maßgeblich geprägt.
Sie war von 1998 an in Deutschland tätig und hat zuerst den Aufstieg und die Abwahl der rot-grünen Regierung Schröder und danach die Amtszeit von Deutschlands erster Kanzlerin Angela Merkel journalistisch begleitet.
2009 wurde Birgit Schwarz in Wien zur Ö1-Infochefin bestellt und war für die Ö1-Journalsendungen verantwortlich.
Ende 2012 kehrte Schwarz nach Deutschland zurück und übernahm im März 2015 die Berliner Büroleitung in einer Zeit, in der sich die österreichische Aufmerksamkeit besonders stark auf das Nachbarland und auf die Politik von Angela Merkel richtete. Das galt ganz besonders in der Zeit der großen Flüchtlingszuwanderung 2015/16 und später während der Corona-Pandemie. Der tragische Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz beschäftigte auch die österreichische Öffentlichkeit sehr.
Zu ihrer Bestellung als Koordinatorin der ORF-Korrespondentinnen und Korrespondenten sagt Schwarz: „Ich war und bin mit Leib und Seele Auslandskorrespondentin, deshalb ist es mir eine große Ehre, das Netzwerk der ORF-Auslandsbüros mit den großartigen Korrespondentinnen und Korrespondenten führen zu dürfen.“
Ihre journalistische Laufbahn hat Schwarz 1995 in der „ZiB 2“-Redaktion des ORF begonnen. Für die „ZiB 2“ hat sie aus London über den Unfalltod von Prinzessin Diana und dessen Folgen genauso berichtet wie über die Festnahme des Briefbombenattentäters Franz Fuchs in dessen Wohnort Gralla.
Schwarz hat in Wien das Lycée Français besucht und später in Wien, Paris, Bologna und Washington studiert. Sie spricht neben Deutsch fließend Englisch, Französisch und Italienisch.