Mag. Corina Heinreichsberger

ORF/Thomas Jantzen
Mag. Corina Heinreichsberger
Vertretungsbereich: Eltern bzw. Familien
Funktionen:
Vertretungsbereich: Eltern bzw. Familien
Funktionen:
- Mitglied des Beschwerdeausschusses
- Mitglied des Stiftungsrats
Mag. Corina Heinreichsberger wurde 1974 in Wien geboren, ist verheiratet und hat 3 Kinder. Die diplomierte Sonderschullehrerin hat im zweiten Bildungsweg ihr Studium an der Rechtswissenschaftlichen Universität in Wien abgeschlossen und ist seit 2003 eingetragene Familien- und Wirtschaftsmediatorin.
Beruflicher Werdegang
2000: Intensivlehrerin für schwerbehinderte Kinder an der Clara Fey Schule
2004: Beginn des Bundesdienstverhältnisses beim Sozialministeriumservice, Abteilung für berufliche Rehabilitation von Menschen mit Behinderung
2006: Verhandlungsleiterin für Schlichtungsverhandlungen und Kündigungsverhandlungen im Sozialministeriumservice
Vollziehung des Verbrechensopfergesetzes, Beratung von traumatisierten Verbrechensopfern
2012: Mitglied der Kommission 6 der Volksanwaltschaft (OPCAT) Als Mitglied einer Expertenkommission der Volksanwaltschaft werden unangekündigt Einrichtungen, in denen Menschen angehalten werden (z.B. Polizeianhaltezentren, Pflegeheime, Kinderheime, Justizanstalten, Psychiatrien, Heime f. Menschen m. Behinderungen) kontrolliert und Expertisen verfasst.
Seit 2017 widmet sich Mag. Heinreichsberger in der Volksanwaltschaft der Vollziehung des Heimopferrentengesetzes.
2004: Beginn des Bundesdienstverhältnisses beim Sozialministeriumservice, Abteilung für berufliche Rehabilitation von Menschen mit Behinderung
2006: Verhandlungsleiterin für Schlichtungsverhandlungen und Kündigungsverhandlungen im Sozialministeriumservice
Vollziehung des Verbrechensopfergesetzes, Beratung von traumatisierten Verbrechensopfern
2012: Mitglied der Kommission 6 der Volksanwaltschaft (OPCAT) Als Mitglied einer Expertenkommission der Volksanwaltschaft werden unangekündigt Einrichtungen, in denen Menschen angehalten werden (z.B. Polizeianhaltezentren, Pflegeheime, Kinderheime, Justizanstalten, Psychiatrien, Heime f. Menschen m. Behinderungen) kontrolliert und Expertisen verfasst.
Seit 2017 widmet sich Mag. Heinreichsberger in der Volksanwaltschaft der Vollziehung des Heimopferrentengesetzes.
Auslandserfahrung
1993: Graduation Bryan City Highschool, Ohio, USA
2011: Einsatz als Short term Expert: “Establishing a comprehensive system for anti-discrimination protection” in Zagreb, Kroatien über das Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte
2015: Einsatz als Short term Expert: “Promotion of the Ombudsman competences and enhancements of its capacities” in Skopje, Mezedonien über das Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte und die Volksanwaltschaft Wien
2011: Einsatz als Short term Expert: “Establishing a comprehensive system for anti-discrimination protection” in Zagreb, Kroatien über das Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte
2015: Einsatz als Short term Expert: “Promotion of the Ombudsman competences and enhancements of its capacities” in Skopje, Mezedonien über das Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte und die Volksanwaltschaft Wien
Nebenberufliche Tätigkeiten
- Mediativ - Pädagogische Trainerin am Institut KO.M.M.in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendanwaltschaft Niederösterreich: Projekte zur Gewaltprävention und Schulmediation an Pflichtschulen Niederösterreichs
- Unterrichtstätigkeit an der Pädagogischen Hochschule, sowie an der Schule für Sozialberufe
- 2015 hat Mag. Heinreichsberger die Ausbildung zum staatlichen Sportinstruktor, für Sportakrobatik an der Bundessportakademie abgeschlossen, und trainiert sportbegeisterte Kinder und Jugendliche in Wien