Welche Tastaturbefehle gibt es für ORF ON?

Auf der Website on.ORF.at lässt sich der Player auch mit der Tastatur steuern. Die Tastaturbefehle orientieren sich an Standards bei verbreiteten Videoplayern.

Werbung

Die Tastatursteuerung können Sie in der Webversion von ORF ON mit allen Geräten benutzen, die eine Tastatur haben: Computer, Laptop und Tablets und Smartphones mit externen Tastaturen.

Die Tastatursteuerung funktioniert dann, wenn das Video im Fokus ist. Sie nehmen den Player, also das Video, in den Fokus, indem Sie in den Player klicken (oder den Fokus mit der Tab-Taste erzeugen). So kommen die Tastaturbefehle im Player an. Oder anders gesagt: Der Browser weiß sonst nicht, auf welchen Bereich der Website sich die Tastaturbefehle beziehen.

Screenshot, der die Tastaturbefehle illustriert
ORF/Georg Kurzbauer
Der Player in on.ORF.at lässt sich auch mit der Tastatur bedienen.
Übersicht über die Tastaturbefehle
TastaturbefehlErgebnis
Abspielen / PauseLeertaste, k, p
Abspielgeschwindigkeit erhöhen (+25 %)>
Abspielgeschwindigkeit verringern (-25 %)<
10 Sekunden nach vor springenPfeiltaste nach rechts, l
10 Sekunden zurückspringenPfeiltaste nach links, j
Zu den 10-%-Marken auf der Zeitachse springenZiffern 0-9
Ton an / Ton ausm
Lautstärke um 5 % erhöhenPfeiltaste nach oben
Lautstärke um 5 % verringernPfeiltaste nach unten
Untertitel ein-/ausblendenc, u
Vollbildmodus ein / ausf
Bild-in-Bild ein / ausi