Sind ORF ON und ORF Live barrierefrei abrufbar?

Ob Untertitel (UT), Audiodeskription (AD) oder Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) – in ORF ON finden Sie alle barrierefreien Angebote auf einer Übersichtsseite zusammengefasst.

Werbung

Die Seite „Barrierefreie Angebote“ ist in ORF ON auch in der Navigation (im „Burgermenü“) und in der Lane mit den Kategorien verlinkt. Sie können auf der ORF-ON-Website aber auch Übersichtsseiten zu den einzelnen Merkmalen aufrufen:

Welche Sendungen UT, AD oder ÖGS haben, sehen Sie im digitalen ORF-Fernsehprogramm tv.ORF.at. Dort bekommen Sie auch die Information, ob eine Sendung als Video-on-demand zur Verfügung stehen wird.

Barrierefrei-Einstellungen in ORF Live

In der Livestreaming-Plattform ORF Live finden Sie alle Einstellungen zur Barrierefreiheit – UT, AD, ÖGS – direkt im Player.

Sie können diese Einstellungen aber auch speichern, wenn Sie bei MediaKey registriert und im ORF-Konto eingeloggt sind. Für die Registrierung und das Login klicken Sie bitte auf das Personen-Icon rechts oben.

Transkripte zu Informationssendungen

An der technischen Verbesserung der Transkripte wird noch gearbeitet. Deswegen sind in ORF ON nach dem Launch am 22. Mai noch keine Transkripte verfügbar.

Sobald die neue Umsetzung online ist, finden Sie in ORF ON Transkripte zu folgenden Sendungen: „ZIB 1“, „ZIB 2“, „ZIB 9:00“, „ZIB 24“, „ZIB Flash“, „Pressestunde“, „Hohes Haus“ und „Im Zentrum“.

Arbeiten an höchsten Standards

Für die Webversion von ORF ON hat sich das Entwicklungsteam hohe Ziele gesteckt und arbeitet gerade daran, die Standards von WCAG2.2 Level AA zu erreichen.