Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.

Österreichischer Rundfunk

Systemtechniker/in mit Schwerpunkt infrastrukturelle Broadcast Planung

für die Abteilung Herstellung, TSA-H
Teil eines innovativen und dynamischen Teams in der Phase der Transformation von klassischen Audio- u. Videotechniken hin zu IT-basierten Lösungen zu sein. Das Arbeiten in interdisziplinären Teams, die Auseinandersetzung mit den neuesten Technologien, technische Innovationen und ein attraktiver Mediencampus als Arbeitsort sind Teil deiner Karriereplanung, dann werde Mitarbeiter/in in der Direktion für Digitalisierung und Technik. Wir erfüllen deine Erwartungen!

Broadcasting
Spannende Aufgaben, die wir mit dir gemeinsam meistern möchten, warten auf dich:
  • Konzeption, Planung, Errichtung und Wartung von Broadcast u/o IT-Projekten
  • Workflowanalysen, Design und Implementierung
  • Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften, Auftragsvergabe und Leistungskontrolle
  • Mitwirkung bei Einrichtung und Pflege von Prozessen, Services und Betriebsmitteln
  • Erstellung von Arbeitsanleitungen, Analysen und Dokumentationen
  • Test-Management
  • Unterstützung bei Störungsanalysen und Problembehebung bei IT- und Broadcastsystemen, Services und Applikationen
  • Mitwirkung bei Kalkulationen und Budgetvorgaben
  • Mitwirkung bei Innovationsprojekten
  • Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen
  • Erledigungen von administrativen und organisatorischen Aufgaben

Was bringst du mit?

  • abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH oder TU)
  • sehr gute Kenntnisse der Medientechnik
  • sehr gute Kenntnisse der IT- und Netzwerktechnik
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Bereitschaft zur stetigen Weiter- und Fortbildung
  • hohe Pro-Aktivität
  • fundierte Englischkenntnisse
  • betriebswirtschaftliches und interdisziplinäres Denken und Handeln
  • ausgeprägte Kommunikationsstärke, Team- und Konfliktfähigkeit
  • selbstständiger, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil

Unser Angebot für Dich:

  • eigenständiges Arbeiten mit großem Gestaltungsspielraum
  • aktive Teilnahme an der technologischen Zukunft des ORF – Aufbruchsstimmung vom Public Service Broadcaster zur Public Service Plattform
  • familienfreundlicher Arbeitgeber (u.a. betriebseigener Kindergarten, Elternteilzeit über das gesetzliche Maß)
  • Home Office u. flexible Arbeitszeitmodelle
  • großzügige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • nachhaltiges betriebliches Mobilitätsmanagement (u.a. Job-, Klimaticket, E-Ladestationen)
  • mit österreichischen Umweltzeichen zertifiziertes Betriebsrestaurant (vegetarisch/veganes Angebot, Essenszuschuss)
  • umfangreiche Gesundheitsangebote (u.a. Betriebsarzt, Cardio-Center)
Dienstort:  Wien
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Gehalt: mindestens € 49.029,40 brutto jährlich inkl. Sonderzahlungen,
höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung.
Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung, bestehend aus einem Lebenslauf sowie einem Motivationsschreiben.