Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.

Service Delivery Manager/in

für die Abteilung Informationstechnologie und Netzwerk Zentrale IT-Services
Du hast eine Leidenschaft für
  • Microsoft Backoffice (Active Directory, MS Exchange,
  • MS Sharepoint, Skype for Business, Teams, M365/Azure)
  • Middleware (Webserver, FTP,  F5 Loadbalancer, private Cloud)
  • Virtualisierung (VMWare ESX, Citrix, Openshift)
  • Datenbanken
  • Serverbetriebssysteme
  • Storagesysteme
  • Serverhardware
  • Backupumgebung
Regieraum mit vielen Bildschirmen

© ORF

Wenn ja, dann werde Teil unseres erfolgreichen ORF-Teams!
Spannende Aufgaben, die wir mit dir gemeinsam meistern möchten, warten auf dich:
  • Planung, Koordination und Umsetzung von bestehenden oder neuen IT-Systemen in Zusammenarbeit mit einem IT Serviceprovider
  • Technische und kaufmännische Neuplanung bzw. Erneuerung von IT-Systemen in Zusammenarbeit mit einem IT Serviceprovider
  • Steuerung, Koordination und Umsetzung des Backoffice Betriebs in Zusammenarbeit mit einem IT Serviceprovider
  • Technische und kaufmännische Abwicklung des IT Backoffice Betriebes in Zusammenarbeit mit einem IT Serviceprovider
  • koordinative Tätigkeiten zwischen den anfordernden Fachbereichen (interne ORF Abteilungen, Landesstudios, Tochterfirmen, externe Firmen)
  • Erstellung und Abwicklung von Change-Aufträgen und Arbeitsanweisungen
  • Mitarbeit an der Erstellung von Abläufen und Standards
Was bringst du mit?
  • Fähigkeiten im IT Service Management
  • Kenntnisse des Betriebs von IT Infrastrukturen
  • Kenntnisse aktueller IT Technologien und Prozesse
  • Grundkenntnisse der Betriebswirtschaft
  • kompetente Handhabung von Microsoft Office Anwendungen
  • Kommunikationsstärke
  • Teamfähigkeit
  • eigenständige und kooperative Arbeitsweise
  • Lernbereitschaft
  • Fähigkeit zur Problemerkennung und -lösung
Was bieten wir:
  • eigenständiges Arbeiten mit großem Gestaltungsspielraum
  • extrem spannende und umfangreiche IT-Landschaft
  • Atmosphäre des Aufbruchs – vom Public Service Broadcaster zur Public Service Plattform
  • großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kolleg/innen mit unterschiedlichsten Lebenswelten
  • familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Home-Office und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Arbeit am modernen Mediencampus
  • Nachhaltiges Mobilitätsmanagement (u.a. Jobticket, Ladestationen E-Bikes und E-Auto)
  • mit österreichischen Umweltzeichen zertifiziertes Betriebsrestaurant (vegetarisch/vegane Angebot)
  • diverse Gesundheitseinrichtungen (u.a. Betriebsarzt, Cardio Center)
Dienstort: Wien
Dienstart: unregelm. Dienst
40 Wochenstunden
Bruttojahresgehalt mindestens € 51.122,26 (inkl. Sonderzahlungen und UD). Höheres Gehalt jeweils abhängig von Erfahrung und Ausbildung. 
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung. Ein kurzer Lebenslauf mit Zeugnissen genügt, ein Anschreiben ist nicht erforderlich.