Medienmeister/in für die Landesdirektion Tirol

Landesdirektion D-T
Das erwartet Sie:
- Produktion, Fertigstellung und technische Abwicklung sendefertiger multimedialer Inhalte (Fernsehen, Radio, Online & Social Media)
- Einrichtung, Bedienung und Konfiguration von Geräten, Anlagen und IT-Systemen für die multimediale Medienproduktion
- technische Umsetzung programmlicher Anforderungen und Abfolgen zur Realisierung von multimedialen Produkten
- Planung und Durchführung medientechnischer Abläufe
- produktionsbezogene Koordination technischer und personeller Ressourcen unter Beachtung wirtschaftlicher Vorgaben und der Produktionsanforderungen
- Erledigung von administrativen und organisatorischen Aufgaben inkl. das Lenken von Dienstfahrzeugen
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene medientechnische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- umfassende Fachkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Medientechnik, insbesondere in den Bereichen Tontechnik, Bildmischung, Videoschnitt, Bildtechnik und -gestaltung
- mehrjährige Erfahrung in der Fernseh- und Radioproduktion
- mehrjährige Erfahrungen in verschiedenen Genres (u.a. Sport, News, Kultur, Unterhaltung) von Vorteil
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit
- hohe Resilienz und Bereitschaft zu unregelmäßigen Diensten
- Bereitschaft zur Weiter- u. Fortbildung
- selbstständiger, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil
- analytische und organisatorische Fähigkeiten
- betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
Dienstart: unregelm. Dienst
Dienstort: Innsbruck
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden
Gehalt: mindestens € 51.122,26 brutto jährlich inkl. Sonderzahlungen und UD,
höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung
höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung
Die Bewerbung hat aus einem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben zu bestehen. Bewerbungen, die dieser formalen Anforderung nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte unter folgendem LINK.
Die Bewerbungsfrist endet am 13.04.2023.