Dieser Browser ist veraltet, daher ist die Seitendarstellung fehlerhaft.

Österreichischer Rundfunk

Systemtechniker/in für das Landesstudio Salzburg (Teilzeit/Vollzeit)

Die Systemtechnik im ORF Landesstudio Salzburg ist ein kleines multifunktionales Team. Dabei ist uns insbesondere bei Projekten und Problemlösungen eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Gruppe wichtig. Derzeit befinden wir uns im Wandel von klassischen Audio- und Videotechniken hin zu IT-basierten Lösungen. Werden Sie Teil unseres Teams und entwickeln Sie mit uns dafür innovative Konzepte!
 Systemtechnik

© LS T

Das erwartet Sie:


  • Planung, Umbauten und Betreuung der IT-, Video- und Audio-Infrastruktur des Landesstudios in Zusammenarbeit mit Bereichsspezialist/innen und Zentralstellen
  • Service- und Supportleistungen für Anwender/innen
  • Störungsanalyse und Problembehebung an Broadcast- und IT-Systemen
  • Erstellung von Arbeitsanleitungen, Analysen und Dokumentationen
  • Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen
  • Unterstützende Tätigkeiten im Bereich des Energie- und Klimabereiches der Studioanlagen

Das bringen Sie mit:


  • abgeschlossene technische Ausbildung – mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik/Elektrotechnik oder Technische Informatik (HTL, FH oder TU) von Vorteil
  • einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
  • gute Kenntnisse in Elektronik und Elektrotechnik sowie in analoger und digitaler Signalverarbeitung
  • Kenntnisse in Video- und Audiotechnik
  • Kenntnis gängiger IT-Betriebssysteme und Anwendersoftware (Windows, Mac, Unix, MS-Office)
  • Kenntnis im Management Windows-basierter Serversysteme vorteilhaft
  • Kenntnis virtueller Serversysteme (VMware) vorteilhaft
  • fundiertes Wissen in der Netzwerktechnik
  • handwerkliche Fähigkeiten
  • Englischkenntnisse
  • Lernbereitschaft, Flexibilität
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten, Kundenorientierung

Dienstort:  Salzburg
Arbeitszeit: 40 Wochenstunden, auch Teilzeit möglich
Gehalt: bei 40 Wochenstunden mindestens € 51.122,26 brutto jährlich inkl. Sonderzahlungen und UD,
höheres Gehalt abhängig von Erfahrung und Ausbildung
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung. Ein Lebenslauf mit Zeugnissen genügt, ein Anschreiben ist nicht erforderlich.